Liebe Community,
ich zerbreche mir gerade den Kopf bezgl. der Auswahl der Leuchtmittel für mein KNX EFH Neubau und hoffe Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen.
Bisher steht fest:
- Deckenspots, 230V, D2W, GU10 (wahrscheinlich Philips)
- LED Stripe im Treppenhandlauf
- LED Stripe unter Waschtisch Bad
- LED Stripe im Küchensockel (inkl. Kochinsel)
Bei den Stripes habe ich bisher ein Auge auf 18W D2W Stripes (bspw. ConstaLED) geworfen.
Fragen:
(1) Welche Stripes würdet Ihr nehmen und nach welchen Kriterien auswählen? Brauchen die unterschiedlichen Anwendungsbereiche unterschiedliche Stripes?
(2) Muss man bei der Kombination von Leuchtmitteln (e.g. Stripes + Spots + klassische 230V Leuchten) aufpassen bezgl. unterschiedlicher Farbtemperatur und dem Zusammenspiel dieser Beleuchtungen?
(3) Könnte man im Küchensockel bspw. auch ein ganz einfachen Amazon Stripe über eine schaltbare Steckdose nehmen, da dieser sowieso nur Ambiente-Beleuchtung liefern soll? (wäre deutlich günstiger)
(4) Gibt es bei D2W die Gefahr, dass das Licht "ungemütlich" wird sobald man es vernünftig hell haben möchte und sollte man deshalb lieber auf dimmbar WW setzen? (Beispiel Treppe)
Hoffe Ihr könnt mir etwas Hilfestellung in diesem Dschungel geben.
Beste Grüße!
ich zerbreche mir gerade den Kopf bezgl. der Auswahl der Leuchtmittel für mein KNX EFH Neubau und hoffe Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen.
Bisher steht fest:
- Deckenspots, 230V, D2W, GU10 (wahrscheinlich Philips)
- LED Stripe im Treppenhandlauf
- LED Stripe unter Waschtisch Bad
- LED Stripe im Küchensockel (inkl. Kochinsel)
Bei den Stripes habe ich bisher ein Auge auf 18W D2W Stripes (bspw. ConstaLED) geworfen.
Fragen:
(1) Welche Stripes würdet Ihr nehmen und nach welchen Kriterien auswählen? Brauchen die unterschiedlichen Anwendungsbereiche unterschiedliche Stripes?
(2) Muss man bei der Kombination von Leuchtmitteln (e.g. Stripes + Spots + klassische 230V Leuchten) aufpassen bezgl. unterschiedlicher Farbtemperatur und dem Zusammenspiel dieser Beleuchtungen?
(3) Könnte man im Küchensockel bspw. auch ein ganz einfachen Amazon Stripe über eine schaltbare Steckdose nehmen, da dieser sowieso nur Ambiente-Beleuchtung liefern soll? (wäre deutlich günstiger)
(4) Gibt es bei D2W die Gefahr, dass das Licht "ungemütlich" wird sobald man es vernünftig hell haben möchte und sollte man deshalb lieber auf dimmbar WW setzen? (Beispiel Treppe)
Hoffe Ihr könnt mir etwas Hilfestellung in diesem Dschungel geben.
Beste Grüße!
Kommentar