Hallo Leute,
wir haben mit einem SI und Elektriker nun unser Haus fast fertig geplant, aber bei ein paar Dingen stehe ich noch auf dem Schlauch...
Besonders beschäftigt mich die Situation mit Briefkasten und Türklingel.
Mein Wunsch war, dass der Briefkasten über einen Binäreingang überwacht werden kann (z.B. Deckel auf -> Benachrichtigung) und die Klingel sich statt akustisch auch mal visuell durch Licht o.ä. bemerkbar machen kann.
Leider verbaut unser SI "halt immer" einen Briefkaster aus einer Briefkastenmanufaktur mit Gira System 106. Das System ist sicher nicht verkehrt, aber schlägt mit 6.000€ zu Buche und kann eben nicht, was ich mir vorstelle.
Und dafür finde ich schon einen stolzen Preis - zumindest in Relation zum Gesamtbudget von 50.000 sind das über 10%.
Wenn man sich dann (wie wir) aus unterschiedlichen Gründen gegen eine Cloud-Lösung strebt, bleibt da nur noch ne einfache Klingel mit Video-Gegensprechanlage. Gibt es da irgenwelche Tipps/Empfehlungen das günstiger umzusetzen und dass es trotzdem ordentlich aussieht (kein Funktaster an die Türe geklebt)?
Im Idealfall würde die Klingel ein Signal auf den KNX-Bus geben und das Videobild ins lokale Netzwerk streamen, sodass man das von überall abgreifen kann. Und eine Benachrichtigung aufs Handy bekomme ich dann vielleicht mit einem HomeAssistant o.äö. hin und den Videostream könnte ich dann auch aufs Handy übertragen (unterwegs sogar mittels VPN).
Wäre da für jede Unterstüztung dankbar! Aber bei 6.000€ verzichte ich gerne auf den Komfort, auch wenn es diese Vorstellung war, die bei mir eigentlich das Interesse an einem SmartHome geweckt hat.
Liebe Grüße
Michael
wir haben mit einem SI und Elektriker nun unser Haus fast fertig geplant, aber bei ein paar Dingen stehe ich noch auf dem Schlauch...
Besonders beschäftigt mich die Situation mit Briefkasten und Türklingel.
Mein Wunsch war, dass der Briefkasten über einen Binäreingang überwacht werden kann (z.B. Deckel auf -> Benachrichtigung) und die Klingel sich statt akustisch auch mal visuell durch Licht o.ä. bemerkbar machen kann.
Leider verbaut unser SI "halt immer" einen Briefkaster aus einer Briefkastenmanufaktur mit Gira System 106. Das System ist sicher nicht verkehrt, aber schlägt mit 6.000€ zu Buche und kann eben nicht, was ich mir vorstelle.
Und dafür finde ich schon einen stolzen Preis - zumindest in Relation zum Gesamtbudget von 50.000 sind das über 10%.
Wenn man sich dann (wie wir) aus unterschiedlichen Gründen gegen eine Cloud-Lösung strebt, bleibt da nur noch ne einfache Klingel mit Video-Gegensprechanlage. Gibt es da irgenwelche Tipps/Empfehlungen das günstiger umzusetzen und dass es trotzdem ordentlich aussieht (kein Funktaster an die Türe geklebt)?
Im Idealfall würde die Klingel ein Signal auf den KNX-Bus geben und das Videobild ins lokale Netzwerk streamen, sodass man das von überall abgreifen kann. Und eine Benachrichtigung aufs Handy bekomme ich dann vielleicht mit einem HomeAssistant o.äö. hin und den Videostream könnte ich dann auch aufs Handy übertragen (unterwegs sogar mittels VPN).
Wäre da für jede Unterstüztung dankbar! Aber bei 6.000€ verzichte ich gerne auf den Komfort, auch wenn es diese Vorstellung war, die bei mir eigentlich das Interesse an einem SmartHome geweckt hat.
Liebe Grüße
Michael
Kommentar