Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor mit automatischem hydraulischem Abgleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja 5m² ist für ein Bad extrem klein.
    Realistisch sind hier eher 15m²
    Naja 24Cent/kWh sind auch eher unrealistisch.
    Realistisch sind hier eher 30Cent/kWh (muss ja auch in Zukunft rechnen)

    -> Pro Jahr eher 135€

    Und auch diese brauchen ja mehrere Stunden bis der Boden warm ist.

    Kommentar


      #32
      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
      Klar würde man so den Boden "warm" bekommen... dieses Takten ist aber sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch totaler Schwachsinn, vorallem für eine Wärmepumpe....
      Nunja, ich hab keine Wärmepumpe, mein Gasverbrauch liegt bei ca 600 Euro im Jahr für ein EFH (!) (145qm Wohnfl. o.Keller) und habe einen Verbrauch von ca 6066 kWh (Gas), und der Fussboden (Bad u. Gäastebad) ist morgens schööön warm (nicht heiss) ... Was soll ich da in solch einem Haus mit einer Wärmepumpe die ich niemals abbezahlt bekomme ? Natürlich ist hier auch Solarthermie f. Warmwasser dabei etc...

      Aber das ist halt von den Gegebenheiten abghängig, aber zur beruhigung aller, im Sommer ist mein Fussboden auch kälter, da ist die HZ aus :-)

      Im Badezimmer reicht es bei mir völlig aus zwischen 05:00 - 08:00 und 17:00 - 20:00 die HZ auf COM zu stellen hier soll eine Solltemperatur von 23,5 erreicht werden. Das reicht aus damit der Stellantrieb losläuft und den Boden erwärmt.. Der Heizungskreis ist ja auch nicht ganz so lang :-) Tatsächnlich..

      Ich hab mal ein Bild mit der Temperaturentwicklung (Umgebungstemperatur) Bad mal eingefügt, falls danach jemand fragen würde..


      Bildschirmfoto 2024-10-25 um 08.49.44.jpg
      Bildschirmfoto 2024-10-25 um 09.02.57.jpg
      Zuletzt geändert von TomasM; 25.10.2024, 08:04.

      Kommentar


        #33
        Ich habe einige Jahre in einem Bau aus ~1992 gewohnt. Da war mit einer Vorlauftemperatur von ~30°C (Gastherme), der Boden immer gefühlt warm.

        Kommentar


          #34
          Ganz entscheidend ist das Material der Fußbodens! Die Wärmedurchlasswiderstand beeinflusst sehr stark, wie warm etwas empfunden wird, davon hängt es ab, wie viel Wärme den Fußen entzogen wird. Eine 10° warme Styroporplatte wird wärmer empfunden als ein 20° warme Eisenplatte. Fliesen fühlen sich immer kälter an als z.B. ein Parketboden (bei gleicher Temperatur).
          Gruß Florian

          Kommentar


            #35
            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
            Naja 5m² ist für ein Bad extrem klein.
            Realistisch sind hier eher 15m²
            Naja 24Cent/kWh sind auch eher unrealistisch.
            Realistisch sind hier eher 30Cent/kWh (muss ja auch in Zukunft rechnen)

            -> Pro Jahr eher 135€

            Und auch diese brauchen ja mehrere Stunden bis der Boden warm ist.
            Sorry, aber das ist alles falsch
            - Unser Bad ist 11m² groß, das finde ich nicht unbedingt klein, Platz haben wir jedenfalls genug. Davon gehen ca. 1.5m² für Dusche weg, 1.5m² für Badewanne, 2m² für Doppelwaschbecken und Unterbauschränke, 1m² für WC. Übrig bleiben tatsächlich 5m² begehbarer Boden der beheizt werden muss.
            - Gerade neu gewechselt, 25 Cent/kWh, Tendenz fallend. Mit PV tatsächlich aber noch viel weniger. 3/4 vom Jahr somit nur 8Cent/kWh welche an Einspeisevergütung verloren geht. In die Zukunft betrachtet kostet es 3/4 vom Jahr dann gar nichts, falls die Vergütung für Neuanlagen weg fallen sollte.
            - Der Boden ist nach 30 Minuten spürbar und ausreichend warm, danach schaltet sich die FBH ab.

            Kommentar


              #36
              Hast du den genügend PV Strom deiner kostenlosen Anlage im Winter zu den frühen Morgenstunden?

              Würde da eher auf einen Handtuchheizkörper setzen.
              In der Dusche hättest du ja so auch wieder kalte Füße.

              Kommentar


                #37
                In einer Dusche lässt sich gerade eine elektrische FBH doch relativ leicht einplanen, auch wenn er die Fläche abgezogen hat.

                Ich plane bisher aber auch eher mit elektrischen Handtuchheizkörpern.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                  Hast du den genügend PV Strom deiner kostenlosen Anlage im Winter zu den frühen Morgenstunden?
                  Was glaubst du, warum ich 3/4 geschrieben haben? Also nein, warum ist das wichtig? Niemand hat gesagt, dass die el. FBH im Betrieb nichts kostet. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass deine Abschätzung völlig daneben ist, da alle getroffenen Annahmen falsch sind.

                  Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                  Würde da eher auf einen Handtuchheizkörper setzen.
                  Das eine schließt das andere nicht aus. Nur vergleichbar sind sie nicht, da beide ganz verschiedene Ziele haben. Oder seit wann bekomme ich warme Füße, von einem Handtuchheizkörper?
                  Deswegen haben wir alles drei, el. FBH, el. Handtucheizkörper und Wasser geführter Radiator und für den extra schnellen Kick außerhalb der Automatik auch noch einen el. Heizlüfter.

                  Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                  In der Dusche hättest du ja so auch wieder kalte Füße.
                  Nein, ich Dusche ja schließlich, und das Wasser ist warm, wodurch in zwei drei Sekunden auch die Duschwanne warm ist. Wenn ich aber am Waschbecken stehe und 2 Minuten Zähne putze, dann werden die Füße eben kalt. Außerdem tritt letzteres zwei Mal am Tag ein, ersteres jeden zweiten oder dritten Tag, daher sind mit die 2s kalte Füße in der Dusche vollkommen egal.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe einen Teppich auf den Fliesen der ist immer schön warm

                    Kommentar


                      #40
                      Bei mir liegt die FBH unter Dusche und Badewanne
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen

                        Nunja, ich hab keine Wärmepumpe,
                        Ich auch nicht (Öl-Brennwert) knapp 600€/Jahr Heizkosten inkl. WW für knapp 180m² Wohnfläche und trotzdem würde mir so ein Quatsch nicht in den Sinn kommen, jeder eingesparte Brennerstart der vermieden wird senkt den Verschleiß und den Verbrauch.
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                          Und auch diese brauchen ja mehrere Stunden bis der Boden warm ist.
                          Erfreulicherweise sind die sehr schnell.
                          Ich habe im Bad eine elektrische Fußbodenheizung verbaut, und schalte diese jeden Morgen ca. 1 Stunde vor dem Aufstehen ein.
                          Das reicht in meinem Fall gut, dass der Boden angenehm warm ist.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                            Was glaubst du, warum ich 3/4 geschrieben haben? Also nein, warum ist das wichtig? Niemand hat gesagt, dass die el. FBH im Betrieb nichts kostet. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass deine Abschätzung völlig daneben ist, da alle getroffenen Annahmen falsch sind.
                            Du kannst doch so nicht rechnen....
                            Ja dir gehen ~8Cent/kWh Einspeisevergütung verloren, aber deine PV-Anlage hat in der Anschaffung ja auch Geld gekostet...

                            Ich glaube ich bleibe bei der einfachsten Lösung mit Hausschuhen
                            Zuletzt geändert von LostWolf; 28.10.2024, 09:23.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X