Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Logik X1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kannst Du bitte einen screenshot zeigen mit einem relevanten JAL-Kanal mit KOs und den daran verbundenen GAs?

    und für mich zum Nachvollziehen: Woher kommen die Infos wie "Taste hoch betätigt" ?

    Kommentar


      #17
      Das erste Bild ist vom MTD Glastaster. sorry für die ungerade Linie, nicht so einfach mit Touchpad eine gerade Linie zu ziehen
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #18
        Ach so, der Taster ist ein Glastaster und nicht in der Visu vom X1, das hatte ich ganz anders verstanden.
        Und genau das Bild vom MTD Glastaster deckt das Problem auf: Die GA ist Teil des Telegramms und ein KO sendet genau ein Telegramm mit einer GA. Die 0/3/18 und 0/3/19 sind als zusätzliche GAs funktional hörende GAs und werden vom Glastaster nicht gesendet. Da wartet der X1 auf die falschen GAs! In der Logik müssen die GA = 0/1/4 und GA = 0/1/15 an den Eingängen verwendet werden.​
        Wobei ich mich frage, welche Funktion die Logik ausführen soll, da blicke ich noch nicht durch.

        Kommentar


          #19
          Hmm keine Ahnung was ich da zusammen gewürfelt habe. Wenn ich den Befehl im X1 kurz betätige also keine lange Betätigung, dann fährt es auch nur runter. Wenn ich wiederrum den Taster kurz hoch bestätige in der app dann passiert nichts aber der aktor reagiert mit einem klack. Ich werde trotzdem mal später herumexperementieren. Reagieren tut es ja schon mal irgendwie

          Kommentar


            #20
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Ach so, der Taster ist ein Glastaster und nicht in der Visu vom X1, das hatte ich ganz anders verstanden.
            Und genau das Bild vom MTD Glastaster deckt das Problem auf: Die GA ist Teil des Telegramms und ein KO sendet genau ein Telegramm mit einer GA. Die 0/3/18 und 0/3/19 sind als zusätzliche GAs funktional hörende GAs und werden vom Glastaster nicht gesendet. Da wartet der X1 auf die falschen GAs! In der Logik müssen die GA = 0/1/4 und GA = 0/1/15 an den Eingängen verwendet werden.​
            Wobei ich mich frage, welche Funktion die Logik ausführen soll, da blicke ich noch nicht durch.
            Alles klar

            Kommentar


              #21
              Das wird noch besser.

              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Ich möchte gerne die Eigenschaften von der X1-Funktion "Rollladen / Jalousie" sehen mit den eingetragenen Datenpunkte.
              Mit X1-Funktion meine ich die Definition der Kachel zum Drücken von Tastern in der Gira Smart Home APP. Hast Du so etwas?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #22
                Ich habe es auf wippe gelassen. Ich habe da Jalousien und Rollläden kombiniert im wohnzimmer
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin bei einer alten Version stehen geblieben, sei's drum.
                  Von diesem Teil möchte ich gerne die Eigenschaften sehen mit den eingetragenen Datenpunkten.

                  Kommentar


                    #24
                    Aber das habe ich doch hochgeladen? Oder ist was schief gelaufen beim hochladen
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      #25
                      Sieht ganz gut aus, ich halte die oben gezeigte Logik für völlig überflüssig. Da macht eher der Glastaster Probleme als die Steuerung mit der Gira Smarthome APP.

                      nur als Ergänzung:
                      Der Datenpunkt für die Position braucht zwei Einträge:
                      1. Die GA = 0/1/36 kann ins Feld Senden eingetragen werden und
                      2. die GA = 0/1/32 ins Feld Status/Rückmeldung
                      3. weiter oben Initialwert := vom KNX Bus lesen
                      Entsprechend die Lamellenposition
                      1. die GA = 0/1/42 ins Feld Senden
                      2. die GA = 0/1/38 ins Feld Status/Rückmeldung​
                      3. weiter oben Initialwert := vom KNX Bus lesen
                      Lohn für die Mühe ist das Funktionieren der Slider in der Detailansicht.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe den Slider bei den einzelnen Funktionen schon drin. Die Logik ist ja nur ein Test, es kommen ja dann noch 4 weitere Rolläden in der Logik dazu um das Zentrale im Wohzimmer abzuschließen. Werde ich schon irgendwie hinbekommen

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von curthenning Beitrag anzeigen
                          Wenn ich wiederrum den Taster kurz hoch bestätige in der app dann passiert nichts aber der aktor reagiert mit einem klack.
                          Ich weiß nicht, ob das Problem noch aktuell ist, ist die Verkabelung richtig? Ist eventuell auf und ab vertauscht?

                          Kommentar


                            #28
                            Das Problem liegt eher an mir und meinen Fähigkeiten es zu konfigurieren. Also hier mal ein Screenshot von der jalousie was ich konfigurieren möchte. Der normale betrieb was schon von mir angelegt wurde funktioniert auch ganz normal. Ich habe das "Wohnzimmer Wohnen" zu Testzwecken genommen und es versucht bei Zentral Wohnen anzulegen, ob ich es dort hinbekomme eine manuelle Zentralsteuerung über den lokig Editor zu Erzeugen. Wie man am zweiten Foto erkennen kann, ist es die wippe was mein Testlauf ist. Ich hoffe die Antwort ist nicht verwirrend. Ich Blick langsam selbst nicht mehr durch. Erst wenn ich den test mit dem "Wohnzimmer Wohnen" erfolgreich abschließe, füge ich den Rest hinzu was man am Screenshot erkennen kann. Kurz gesagt die Standart Beschattungen funktionieren alle normal nur die Logik was ich erzeugt habe, die ist wohl für die Katz, da passt was nicht. Ich bin da noch beim hereinschnuppern und brauch da länger wie viele andere.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.
                            Zuletzt geändert von curthenning; 14.11.2024, 23:49.

                            Kommentar


                              #29
                              Zuletzt geändert von curthenning; 14.11.2024, 23:41.

                              Kommentar


                                #30
                                Tut mir echt leid. Irgendwie kann ich kein Text bearbeiten und im Nachhinein ein Bild hochladen. Darum das Chaos hier
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X