Hallo zusammen,
long story short: wir haben ein Haus gekauft, welches vor wenigen Wochen fertiggestellt wurde, an dem wir (fast) nichts mehr anpassen konnten. Dort ist eine konventionelle Stromverkabelung verbaut (N, L, PE) und ich frage mich nun welche Möglichkeiten ich habe KNX nachzurüsten.
So wie ich das verstehe, müsste ich ja das halbe Haus aufreißen um die Verkabelung nachträglich "richtig" zu machen. Könnte ich denn auch mit RF eine sinnvolle Lösung schaffen?
Mir geht es primär um Licht, Heizung und Rollos.
LG, epp
long story short: wir haben ein Haus gekauft, welches vor wenigen Wochen fertiggestellt wurde, an dem wir (fast) nichts mehr anpassen konnten. Dort ist eine konventionelle Stromverkabelung verbaut (N, L, PE) und ich frage mich nun welche Möglichkeiten ich habe KNX nachzurüsten.
So wie ich das verstehe, müsste ich ja das halbe Haus aufreißen um die Verkabelung nachträglich "richtig" zu machen. Könnte ich denn auch mit RF eine sinnvolle Lösung schaffen?
Mir geht es primär um Licht, Heizung und Rollos.
LG, epp
Kommentar