Ich betreibte hier einen Theben HMG 6 T Heizungsaktor (mit Erweiterung) und habe ein merkwürdiges Verhalten der Kanäle 0 / 12 / 24 ... es handelt sich
hier um den Basissollwert, den man einstellen kann.
Wenn ich den Basissollwert einstelle und Übertrage ist soweit alles ok, alle Werte werden soweit angepasst (Sollwert etc.) Der Basissollwert wird hier korrekt gehandhabt.
Lese ich mit ETS im Gruppenmonitor / Diagnose den Wert aus wird er auch soweit ausgelesen, zumindest sehe ich dann im Log den Read und den korrekten Response vom Aktor.
Ich bin jedoch etwas irritiert das der Aktor den Wert irgendwann vergisst, also nach 24 Stunden (ggf. auch kürzer) wenn ich den Basissollwert nochmal auslese kommt als Respone eine 0 und nicht die Temperatur die ich vor einem Tag eingestellt habe.
Das ganze kann ich auch bei der Sollwertverschiebung beobachten, auch hier werden die Werte nach einer gewissen Zeit vergessen. Bzw. werden auf 0 gesetzt.
Die eingestellte Solltemperatur (die sich aus dem Basissollwert und der Sollwertverschiebung Bildet) bleibt jedoch soweit korrekt vorhanden, hier wird der vorher gesetzte Basissollwert und ggf. die Sollwertverschiebung korrekt angezeigt.
Ist dieses Verhalten vom Aktor soweit in Ordnung ? Ist das verhalten hier so gewünscht ?
Müssten die Werte nicht normalerweise Persistent gespeichert werden ?
Meine Programmversion (Applikation ist die 1.8)
Hat jemand ggf. auch so ein Aktor und konnte das selbe beobachten ?
Tomas
hier um den Basissollwert, den man einstellen kann.
Wenn ich den Basissollwert einstelle und Übertrage ist soweit alles ok, alle Werte werden soweit angepasst (Sollwert etc.) Der Basissollwert wird hier korrekt gehandhabt.
Lese ich mit ETS im Gruppenmonitor / Diagnose den Wert aus wird er auch soweit ausgelesen, zumindest sehe ich dann im Log den Read und den korrekten Response vom Aktor.
Ich bin jedoch etwas irritiert das der Aktor den Wert irgendwann vergisst, also nach 24 Stunden (ggf. auch kürzer) wenn ich den Basissollwert nochmal auslese kommt als Respone eine 0 und nicht die Temperatur die ich vor einem Tag eingestellt habe.
Das ganze kann ich auch bei der Sollwertverschiebung beobachten, auch hier werden die Werte nach einer gewissen Zeit vergessen. Bzw. werden auf 0 gesetzt.
Die eingestellte Solltemperatur (die sich aus dem Basissollwert und der Sollwertverschiebung Bildet) bleibt jedoch soweit korrekt vorhanden, hier wird der vorher gesetzte Basissollwert und ggf. die Sollwertverschiebung korrekt angezeigt.
Ist dieses Verhalten vom Aktor soweit in Ordnung ? Ist das verhalten hier so gewünscht ?
Müssten die Werte nicht normalerweise Persistent gespeichert werden ?
Meine Programmversion (Applikation ist die 1.8)
Hat jemand ggf. auch so ein Aktor und konnte das selbe beobachten ?
Tomas
Kommentar