Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe dimmen mit Dali und Multitouch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampe dimmen mit Dali und Multitouch

    Moin,
    ich will ein LED Panel mit Dali dimmen, aber kriege des auch nach mehreren Anleitungen nicht hin.
    Meine Ausgangslage:
    KNX Multitouch: MTN6215-0410
    KNX Dali Gateway: MTN6725-0003
    Leuchte: Siteco Apollon 21 square
    ETS6 Pro

    Auf Bild 4 sieht man, dass meine Dimmversuche erkannt werden.

    Vielen Dank im Vorraus.
    Tobi
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Ist denn das EVG auch so eingestellt, dass es in der Gruppe 0 ist?

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Zitat von TBauchNeemann Beitrag anzeigen
      Auf Bild 4 sieht man, dass meine Dimmversuche erkannt werden.
      Was man unter "erkennen" halt so versteht. Ich würde es anders ausdrücken: Dein Taster sendet das Telegramm auf den Bus, aber alles andere steht in den Sternen:

      Ist das DALI-GW denn programmiert?
      Sind das/die EVG(s) dieser Gruppe zugeordnet?
      Reagieren die Leuchten auf die Testfunktionen im DCA?
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Ja, die Leuchten reagieren auf die Testfunktion im DCA.
        Es ist auch die Gruppe.
        Was meinst du mit Dali GW programmiert? Ich habe die Adressen auf die richtigen Stellen gezogen.

        Kommentar


          #5
          Tja alles was man in der ETS so klickt und macht ist in der ETS, da ist erstmal nichts an den Geräten angekommen. Also ist es notwendig jedes Gerät das man in der ETS bearbeitet hat danach auch zu programmieren. Weil der Bus funktioniert eben auch ohne laufender ETS.

          Das ist ne komische Frage aber auf Grund Deiner Rückantwort ggf nicht unberechtigt sie zu stellen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Das ist ne komische Frage
            Komisch, naja... Man kann es hier immer wieder mal mitbekommen, wie am Ende der Fehler am nicht programmierten Gerät hing. Von daher, erst mal die einfachen Fehler auschließen...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Bin da ganz bei Dir, ich wollt nur das die Frage vom TE nicht so verstanden wird das wir ihn da für komplett unfähig halten.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                für komplett unfähig halten.
                Hihi...
                Wohl eher nicht, passiert mir gelegentlich sogar selbst (vor allem wenn man zwischendurch noch abgelenkt wird). Die Erfahrung bringt einen nur dazu, nicht ins Forum zu rennen, sondern einfach nachzuschauen. Außerdem halt dazu, die Hilfsmittel der ETS zu nutzen: Such-Ordner "Programmieren notwendig"

                Wobei ich gerade feststellen musste, in der ETS 6(.3.0) ist das ja auch doof, es gibt standardmäßig die Trennung zwischen "Applikationsprogramm nicht geladen" und "PA nicht geladen" nicht mehr, muss man sich erst wieder selbst bauen. Gerade bei Teil-Inbetriebnahmen ist das hilfreich.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Also programmiert habe ich das.
                  Wenn ich jetzt das Dali Gateway mit dem Knopf auf "manuell" schalte, und die Taste auf dem GW für die Gruppe 1 drücke, dann geht die Lampe auch an/aus.
                  Also mein Gefühl ist:
                  Das Dali Gateway kann meine Lampe dimmen, nur kommt der Befehl vom Multitouch nicht beim GW an.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TBauchNeemann Beitrag anzeigen
                    Das Dali Gateway kann meine Lampe dimmen, nur kommt der Befehl vom Multitouch nicht beim GW an.
                    Dann musst ins Buslog schauen wo es hingeht oder gar nicht erst losgeht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      @gblace: Auf dem letzten Bild sieht man den Buslogger. Man kann erkennen, dass der Bus die Signale Empfängt, aber ich kann da nicht sehen, ob das DALI GW etwas empfängt.

                      Kommentar


                        #12
                        dann goto Hersteller support. wenn die "manuelle" Bedienung am GW funktioniert und die GA's korrekt zugeordnet sind, dann sollte das auch darüber funktionieren.

                        Im Zweifel nochmal in der Diagnose zu dem GW die Geräteinformationen inkl. GA auslesen. oder geht das mit den DCA Geräten nicht?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe die Adresse 1.1.2 "Dimmen relativ" mit dem Typ "Dimmer Schritt" in meinem Dali GW der Gruppe G1 Dimmen Heller/Dunkler verbunden.
                          Außerdem habe die Adresse 1.1.1 "Dimmen absolut" mit dem Typ "Prozent (0-100%)" in meinem Dali GW mit der Gruppe G1 Wertsetzen Wert verbunden.
                          In der Diagnose kann ich sehen, dass wenn ich auf meinem MiniTouch rumdrücke, dass der Wert sich auch ändert, aber weder meine Lampe wird Heller/Dunkler noch kann ich einen Unterschied auf meinem Oszilloskop messen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TBauchNeemann Beitrag anzeigen
                            In der Diagnose kann ich sehen, dass wenn ich auf meinem MiniTouch rumdrücke, dass der Wert sich auch ändert,
                            Ich meine nicht das Buslog. Ich meine einmal die Geräte-Info des GW auslesen und schauen ob die GA wirklich im gerät den KOs zugeordnet wurde oder ob das nur in der ETS so ausschaut. Der Bus arbeitet für sich ja ohne laufende ETS.

                            Wenn es diese GA Verbindung am KO auch im GW gibt, dann ist da was faul im GW. Habe aber keine Erfahrung mit diesen Dingern, daher dann mal deren Support kontaktieren.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X