Ich wollte den Szenenausgang 1 (KO86) benutzen, um ihn über eine eigene GA mit der Sperre eines BWM zu verbinden.
Ich dachte zu erreichen, dass ich dadurch immer dann, wenn eine Szene aufgerufen ist, den BWM sperren könnte, damit er dann nicht bewegungsabhängig die ihm zugeordnete Lichtgruppe ein- oder ausschalten kann.
Leider funktioniert das nicht.
Der Szenenausgang 1 gibt völlig unbeeindruckt von seiner Parametrierung "schalten" EIN oder AUS bei jeder neu über die Szenensteuerung (KO73) empfangenen Szenennummer ein Ein-Signal aus. Ich wollte aber mit einer Szene die gesamte Beleuchtung des Raumes ausschalten und den Bewegungsmelder wieder freigeben. Für diese Szene ist deshalb der Szenenausgang 1 auf AUS parametriert aber, wie gesagt,den interessiert seine Parametrierung nicht.
Zurücksetzen, Entladen Applikationsprogramm, wieder laden, das Ganze mehrfach, alles ohne ersichtliche Änderung.
Deshalb meine Frage: Liege ich falsch oder habe ich den Sinn und Zweck der Szenenausgänge falsch verstanden?
Oder ist der TS schlichtweg defekt?
Nach allem, was ich hier im Forum über die Dinger lesen konnte hinsichtlich der ständigen Ausfälle der Anzeige LED und des Umgangs der Firma GIRA mit diesem Skandal (haben die noch nie gehört aber hundertfach defekte Geräte getauscht) würde mich nichts mehr wundern. Ähnliches Gebaren der Firma habe ich selbst übrigens mit völlig funktionsuntüchtigen Heizungsaktoren erleben dürfen.
Weiß jemand Rat oder sollte ich die Dinger einfach wegwerfen?
Ich dachte zu erreichen, dass ich dadurch immer dann, wenn eine Szene aufgerufen ist, den BWM sperren könnte, damit er dann nicht bewegungsabhängig die ihm zugeordnete Lichtgruppe ein- oder ausschalten kann.
Leider funktioniert das nicht.
Der Szenenausgang 1 gibt völlig unbeeindruckt von seiner Parametrierung "schalten" EIN oder AUS bei jeder neu über die Szenensteuerung (KO73) empfangenen Szenennummer ein Ein-Signal aus. Ich wollte aber mit einer Szene die gesamte Beleuchtung des Raumes ausschalten und den Bewegungsmelder wieder freigeben. Für diese Szene ist deshalb der Szenenausgang 1 auf AUS parametriert aber, wie gesagt,den interessiert seine Parametrierung nicht.
Zurücksetzen, Entladen Applikationsprogramm, wieder laden, das Ganze mehrfach, alles ohne ersichtliche Änderung.
Deshalb meine Frage: Liege ich falsch oder habe ich den Sinn und Zweck der Szenenausgänge falsch verstanden?
Oder ist der TS schlichtweg defekt?
Nach allem, was ich hier im Forum über die Dinger lesen konnte hinsichtlich der ständigen Ausfälle der Anzeige LED und des Umgangs der Firma GIRA mit diesem Skandal (haben die noch nie gehört aber hundertfach defekte Geräte getauscht) würde mich nichts mehr wundern. Ähnliches Gebaren der Firma habe ich selbst übrigens mit völlig funktionsuntüchtigen Heizungsaktoren erleben dürfen.
Weiß jemand Rat oder sollte ich die Dinger einfach wegwerfen?
Kommentar