Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit GIRA TS 3 Komfort Szenenausgänge 1 bis 8 (KO 66 bis KO73)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit GIRA TS 3 Komfort Szenenausgänge 1 bis 8 (KO 66 bis KO73)

    Ich wollte den Szenenausgang 1 (KO86) benutzen, um ihn über eine eigene GA mit der Sperre eines BWM zu verbinden.
    Ich dachte zu erreichen, dass ich dadurch immer dann, wenn eine Szene aufgerufen ist, den BWM sperren könnte, damit er dann nicht bewegungsabhängig die ihm zugeordnete Lichtgruppe ein- oder ausschalten kann.
    Leider funktioniert das nicht.
    Der Szenenausgang 1 gibt völlig unbeeindruckt von seiner Parametrierung "schalten" EIN oder AUS bei jeder neu über die Szenensteuerung (KO73) empfangenen Szenennummer ein Ein-Signal aus. Ich wollte aber mit einer Szene die gesamte Beleuchtung des Raumes ausschalten und den Bewegungsmelder wieder freigeben. Für diese Szene ist deshalb der Szenenausgang 1 auf AUS parametriert aber, wie gesagt,den interessiert seine Parametrierung nicht.
    Zurücksetzen, Entladen Applikationsprogramm, wieder laden, das Ganze mehrfach, alles ohne ersichtliche Änderung.
    Deshalb meine Frage: Liege ich falsch oder habe ich den Sinn und Zweck der Szenenausgänge falsch verstanden?
    Oder ist der TS schlichtweg defekt?
    Nach allem, was ich hier im Forum über die Dinger lesen konnte hinsichtlich der ständigen Ausfälle der Anzeige LED und des Umgangs der Firma GIRA mit diesem Skandal (haben die noch nie gehört aber hundertfach defekte Geräte getauscht) würde mich nichts mehr wundern. Ähnliches Gebaren der Firma habe ich selbst übrigens mit völlig funktionsuntüchtigen Heizungsaktoren erleben dürfen.
    Weiß jemand Rat oder sollte ich die Dinger einfach wegwerfen?

    #2
    Welche Szenenummer sendest Du? Szene '1' wird aktiviert durch senden von ein Telegram mit Wert '0'.
    Szenenausgang '1' soll im Tastsensor fuer jede Szene (also: 8 mal) richtig parametriert sein.​
    Im Anhang ein Bild von Parametrierseite 'Szene1'.
    temp.jpg

    Kommentar


      #3
      Hallo bramlangen Axel,
      ich sende nacheinander die Szenen 1 bis 6 über die GA der Szenensteuerung und kontrolliere mittels Busmonitor, welche Szene tatsächlich von ihr aufgerufen wird. Das stimmt alles noch, auch der Umstand dass die Szene 1 mit Telegramm "0", Szene 2 mit Telegramm "1" usw. aufgerufen werden.
      Im Tastsensor habe ich alle 8 Szenenausgänge so, wie auch von Dir dargestellt, parametriert, konkret für Szene 1 bis 5 mit "ON" und für Szene 6 mit "OFF".
      Irreführend dabei ist schon der Punkt "Name of the szene" auf der Parameterseite, denn das müsste m.E. "Name des Szenenausgangs " heißen, denn die Szenen selbst werden ja dann wie angegeben parametriert.
      Nun kann ich Szenen aufrufen, wie ich will, der parametrierte Szenenausgang 1, den ich für die Sperre des BWM verwenden wollte, gibt bei jedem Aufruf einer Szene ein EIN- Signal aus, auch bei Aufruf der Szene 6, die ja eindeutig mit "OFF" parametriert wurde.
      Mache ich was falsch oder spinnt der Tastsensor? Was meinst Du?
      Ich werde das nun noch mit den anderen Szenenausgängen (2 bis 8) des gleichen Tastsensors und auch mit anderenTastsensoren ausprobieren, aber das ganze Prozedere ist ja unheimlich zeitaufwendig und nervt gewaltig.

      Kommentar


        #4
        Name des Szene is richtig, z.B. meine erste Szene ist "Standard". Wenn diese Szene abgerufen werd, dann bekomme ich alle Lichten etc. genau wie configuriert in diese Szene. Eine Szene kann sehr viele Ausgange steuern. Diese Taster können 8 Ausgange pro Taster. Mit zei Taster kan mann 16, usw. Diese Szene name hat nichts zu tun mit eine Szenenausgang.

        Meine Tastsensor ist dreifach, daher können die iKO nummer im Anhang abweichen​ von deine nummer.
        Wie ich es habe:
        - Die erste 4 Tasten sind konfiguriert als Szenenabruf. Zb: Taste 1 sendet "0" auf 0/0/90.
        - Szeneneingang (Object 74 im Anhang) hört​ "0" und ruft Szene '1' ab wie konfiguriert im Taster. Szenenausgange 1-8 werden senden wie konfiguriert.

        Vieleicht helft das?

        temp.jpg
        temp1.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Um sicher zu sein:​ die Änderungen​ in ETS hast du am Gerät uebertragen?

          Kommentar


            #6
            Ja Axel, ganz sicher habe ich die Parametrierungen und sonstigen Einstellungen an das Gerät übertragen!
            Ich habe mir Deine Parametrierung sehr genau angesehen und glaube, dass ich das alles genau so gemacht habe.
            Ich würde Dir gerne meine Parametrierung schicken, weiß aber noch nicht, wie das geht. Gelernt habe ich schon, dass man eine WORD-Datei, in die ich alles als Sreenshot eingefügt hatte, hier nicht senden kann. Ich mache mich schlau und schicke Dir dann meine Parameter.
            Inzwischen glaube ich doch, dass mein GIRA TS 3 Komfort 3fach eine Hacke hat. WelchenTastsensor verwendest Du?

            Kommentar


              #7
              Ich versuche es mal mit einer .pdf- Datei
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von PEME Beitrag anzeigen
                Ich würde Dir gerne meine Parametrierung schicken, weiß aber noch nicht, wie das geht
                Ich verwende dafür​ Paint (standard App in Windows). Mache ein Screenshot, paste in Paint, "Save as" .jpg. In Paint kannst du auch dein Screenshot auschneiden ("Crop").

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PEME Beitrag anzeigen
                  WelchenTastsensor verwendest Du?
                  Ich denke die gleiche - TS3 Komfort - Ich habe 8 oder 10 von diese, nie probleme gehabt.
                  temp.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Es hat wahrscheinlich nichts damit zu tun - aber ich verstehe nicht warum 10/3/1 auch mit den Status LED objecten verbunden ist. Sollte doch eingestellt sein auf 'Tastendrück'? Versuch mal die weg zu holen.
                    Ich weiss nicht warum, aber ich habe die "A" flag aktiv auf object 74. (Eigentlich bin ich noch immer ein Einsteiger)
                    Zeige mal was du parametriert hast fuer Szene 1.

                    Kommentar


                      #11
                      Ist zwar etwas OT, aber ich kanns mir nicht verkneifen:
                      Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
                      Ich verwende dafür​ Paint
                      Zu Zeiten von Windows XP war das neben einem extra Programm für Screenshots auch meine Wahl, aber zu Zeiten von Windows 10 und 11?
                      Windows+Shift+S, das Fenster aufziehen, die Benachrichtigung anklicken und auf speichern drücken (wenn man es als Datei haben möchte). Zum Einfügen im Forum ist das aber gar nicht notwendig, einfach nach dem zweiten Schritt ins Antworten-Feld einfügen...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Axel,
                        es hat sicher nichts mit dem Problem zu tun, hat aber folgenden Sinn:
                        Die standardmäßige Betätigungsanzeige erschien mir nicht besonders aussagekräftig. Ich wollte gerne die jeweilige LED blau leuchten lassen, um anzuzeigen, welche Szene aktuell aufgerufen wurde. Deshalb lege ich die GA 10/3/1 der Szenensteuerung auch auf die KO aller beteiligten LED und vergleiche ohne Vorzeichen welcher Wert auf der GA liegt. (0 für Szene 1, 1 für Szene 2 usw.). Wenn man noch zusätzlich eine Betätigungsanzeige wünscht, könnte man noch die überlagerte Funktion ins Spiel bringen, aber m.E gibt das keine sinnvolle zusätzliche Information. Nachfolgend die Parametrierung der LED.

                        grafik.png
                        Und hier noch, wie von Dir gewünscht, die Parametrierung der Szene 1 ( m.E des Szenenausgangs 1!).
                        Unabhängig von dieser Parametrierung sendet der Szenenausgang1 aber beim Aufruf der Szenen 1 bis 8 immer eine 1 an die GA.
                        Das A-Flag auf 74 ist bei mir nicht gesetzt. Werde ich mal setzen und ausprobieren. Wüßte aber auch nicht, warum das gesetzt sein sollte

                        grafik.png
                        grafik.png

                        grafik.png

                        ​​
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Danke DirtyHarry,
                          habe ich nicht gewußt, werde ich jetzt immer so machen.
                          Jetzt sind die direkt eingefügten Screenshots aber ziemlich groß. Hast Du einen Tip, wie man das mit geringem Aufwand kleiner hinbekommt?

                          Kommentar


                            #14
                            Außer dass die Ausgänge​ 2 bis 8 eigentlich auf "Nicht Senden" konfiguriert sein könnte​n, sieht es fuer Szene 1 gut aus. Hoffentlich haben Szenen 2-8 Szenennummer Abruf nicht auch "1".
                            Sehe mal wass passiert wenn du "0" sendest auf 10/3/1 über​ die Gruppenmonitor von ETS, also nicht mit den Taster.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, könnte man machen, aber die Ausgänge habe ich noch gar nicht ausgewertet. Will ich zeitnah noch tun, weil ich jetzt niicht vor Ort bin. Es könnte ja sein, dass der Szenenausgang 1 eine Hacke hat und die anderen 7 oder wenigstens einer von ihnen funktionieren. Gleiches werde ich auch noch an anderen Tastsensoren im Projekt ausprobieren. Bei Dir funktioniert es ja bei gleicher Parametrierung. Da hätte es ja sein können, dass ich etwas falsch mache.
                              Wenn ich vom Gruppenmonitor auf 10/3/1 "0" sende, wird wie erwartet Szene 1 aufgerufen, bei "1" Szene 2 usw. Bis dahin funktioniert es richtig. Nur der Ausgang spinnt.
                              Übrigens, vielen Dank für Deine Hilfe!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X