Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema gibt es schon x-mal... aber stehe komplett am Anfang und wollte mal eure Meinung zu meinem EFH Aufbau hören und gleich noch eine Frage zu einem Thema loswerden, das ich aktuell noch nicht eingeordnet bekomme...
Also erstmal zur Topologie:
Ich würde die Hauptlinie nur mit einem redundanten Netzteil sowie der IP Schnittstelle und dann externem Server betreiben. Dann zwei Nebenlinien jeweils mit Linienkoppler und Netzteil:
- eine für Innen (96 Schalter, zweifach DALI Gateway, 18 Heizung, Wetterstation - wer auf's Dach klettert und sich darüber ins KNX schaltet, hat es verdient) und
- eine für außen (16 Schalter)
Schalter sind hauptsächlich JUNG LS Touch und F50, Licht größtenteils DALI fähig.
Ich hab bereits verstanden, dass das mit der Extralinie für Innen etwas Overkill sein könnte, aber wollte trotzdem nochmal eure Meinung hören, ob ihr das, abgesehen von geht auch bisschen eifnacher, anders aufbauen würdet.
Und dann frage ich mich gerade, wie die Türkommunikation (zB System 106 von GIRA) dort zu berücksichtigen sind?
Danke euch und viele Grüße
Philipp
ich weiß, das Thema gibt es schon x-mal... aber stehe komplett am Anfang und wollte mal eure Meinung zu meinem EFH Aufbau hören und gleich noch eine Frage zu einem Thema loswerden, das ich aktuell noch nicht eingeordnet bekomme...
Also erstmal zur Topologie:
Ich würde die Hauptlinie nur mit einem redundanten Netzteil sowie der IP Schnittstelle und dann externem Server betreiben. Dann zwei Nebenlinien jeweils mit Linienkoppler und Netzteil:
- eine für Innen (96 Schalter, zweifach DALI Gateway, 18 Heizung, Wetterstation - wer auf's Dach klettert und sich darüber ins KNX schaltet, hat es verdient) und
- eine für außen (16 Schalter)
Schalter sind hauptsächlich JUNG LS Touch und F50, Licht größtenteils DALI fähig.
Ich hab bereits verstanden, dass das mit der Extralinie für Innen etwas Overkill sein könnte, aber wollte trotzdem nochmal eure Meinung hören, ob ihr das, abgesehen von geht auch bisschen eifnacher, anders aufbauen würdet.
Und dann frage ich mich gerade, wie die Türkommunikation (zB System 106 von GIRA) dort zu berücksichtigen sind?
Danke euch und viele Grüße
Philipp
Kommentar