Zitat von Engel0711
Beitrag anzeigen
Mal angenommen du hast draußen nur einen einfachen Taster der in der Verteilung auf einem Binäreingang hängt. Dann muss der Binäreingang nicht in die Außenlinie denn er ist ja "geschützt" im inneren verbaut.
Die Garage selbst von innen muss man schauen ob man das als "sicher" oder "unsicher" ansieht.
Wenn ein Buskabel ein Haus verlässt, auch unterirdisch im Leerrohr würde ich eigentlich schon eher dazu tendieren hier eher zu trennen als sich eine "Innenlinie" über 2 Gebäude hinweg zu bauen..
Wenn du KNX Secure einsetzt kannst du deine Garage zB in die Außenlinie packen und dennoch könnte jemand nicht das Garagentor über die Außenlinie bedienen weil ihm die Schlüssel fehlen um den Aktor zu schalten...
Wenne die Garage komplett auf die Außenlinie packen willst aber dir zB sagst der Aktor fürs Garagentor der soll dennoch auf die Innenlinie ich will die Innenlinie aber nicht in die Garage ziehen könnte man überlegen ob man zusätzlich zwischen HV und UV Garage noch ein 7x1,5 legt für solche Sachen und in der UV Garage dann zB Relais einbaut und die über den Aktor der dann in der HV sitzt schaltet... KÖNNTE man so machen.
"Unser" Haus hatte noch 7x1,5 zwischen den UV liegen. Hab das irgendwann dafür benutzt und neben der UV noch eine Steckdose einzelnt abgesichert zu haben. So kann ich ne komplette UV Spannungslos schalten habe aber 2m weiter immer noch eine Steckdose mit Strom um Geräte anzuschließen..
Kommentar