Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kernsanierung und Elektrik mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Ich denke, das hat knxPaul etwas missverständlich ausgedrückt.
    zumindest nicht klar genug beschrieben:
    Ich traue mir zu, alle Telegramme von allen Tastern nur zum X1 zu senden, dort über Trivial-Logik Eingangsbaustein verbunden mit Ausgangsbaustein, die Telegramme von den Tastern auf Aktoren umzuleiten und diese Ausgangs-GAs dann mit den Aktor-Eingängen zu verbinden. Daher der Zusatz
    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Dann gibt es bei Ausfall vom X1 nichts mehr, was noch funktioniert ...

    Kommentar


      #47
      Ok, so würde ich aber nie eine KNX.Anlage programmieren

      Kommentar


        #48
        Aber so bekommt man gratis etwas Loxone Flair in die öde KNX Welt
        Jetzt müsste der X1 nur noch SD Karten verschleißen..

        Kommentar


          #49
          Mal sehen wie ich das mit der Parametrierung löse. Ich bin gerade wenig gewillt Geld für Software auszugeben, aber ich weiß auch nicht, was genau ich für Wünsche habe bezüglich der Automatisierung. Wahrscheinlich kaufe ich früher oder später dann doch ETS. Zumindest wenn ich über die Steuerung des X1 nicht zufrieden bin. Ständig da anzurufen nur damit er eine oder zwei kleine Sachen verändert möchte ich nicht.
          Achso: Die Programmierung ist in unserem Angebot enthalten und wird vom Elektriker übernommen. Nur weiß ich eben selbst ja nicht, was genau ich möchte und welche Wünsche sich ggf. noch ergeben/welche Dinge mich sogar eventuell stören.

          Kommentar


            #50
            Zitat von TestiTest123 Beitrag anzeigen
            Ich bin gerade wenig gewillt Geld für Software auszugeben
            Du kannst dir überlegen wo du Geld ausgibst:
            1) Parametrierung durch Fachmann >>> Grundparametrierung, dass alles erstmal wie eine dumme Elektrik funktioniert sind schnell 5000€
            2) SelbstParametrierung >>> ETS Home 350€ zzgl MwSt., min.2 mal Jahr im Angebot -30%

            Kommentar


              #51
              Und die Frage ist auch, ob es ein X1 direkt am Anfang benötigt wird. Das Geld würde ich auch eher in eine ETS stecken.
              Das meiste oder fast alles geht native in KNX. Bei Visualisierung wird es etwas schwieriger, aber eine gute Bedienzentrale auf KNX-Basis ermöglicht dann eigentlich alles zu steuern.
              Ich würde in der Grundinstallation immer alles ohne einen Server machen. Der Server ist immer nice to have, aber im Prinzip sollte es möglich sein, alles im Haus ohne Server zu bedienen. Wenn von Anfang an ein Server da ist, ist die "Gefahr" groß, alles mögliche dort direkt abzubilden und KNX "zu umgehen".
              Bei mir wird Heizung, inkl. Zeitsteuerung, Jalo inkl. Verschattung und Dämmerungsautomatisation, Beleuchtung inkl. Szenen alles nur in KNX manuell und automatisiert gesteuert. Es existieren zwar in beiden Objekten auch jeweils ein Timberwolf-Server, der aber eher nur die Anbindung von nicht KNX-Geräten (z.B. Modbus: Wärmepumpe, Lüftung) macht.

              Kommentar

              Lädt...
              X