Da besteht dann aber das Problem der unterschiedlichen Temperaturniveaus. Für Trinkwasser muss der immer auf hohem Niveau gehalten werden, das schmälert den Wirkungsgrad der WP.
Jetzt könnte man einen Schichtspeicher nutzen, aber da ist der konstante Durchfluss für die Heizung auch nicht unbedingt vorteilhaft. Am besten man lässt den Pufferspeicher für die FBH wirklich weg, oder macht den kleinstmöglich, falls der Heizungsbauer nicht darauf verzichten möchte.
Aber das weicht alles vom Thema ab….
Jetzt könnte man einen Schichtspeicher nutzen, aber da ist der konstante Durchfluss für die Heizung auch nicht unbedingt vorteilhaft. Am besten man lässt den Pufferspeicher für die FBH wirklich weg, oder macht den kleinstmöglich, falls der Heizungsbauer nicht darauf verzichten möchte.
Aber das weicht alles vom Thema ab….
Kommentar