Hi!
Nach einer gar nicht so langen Recherche und dann wochenlangem Einlesen, ETS Grundkurs, etc, habe ich mich für meinen 133m² Neubau für KNX entschieden.
Ich habe bereits ordentlich Erfahrung mit Home Assistant in einem eher Nicht-Smart Home (Modbus, Wechselrichter, Stromzähler-Einbindung), schreibe im "Notfall" auch ein Plugin dafür selbst, und komme aus der Richtung Softwareentwicklung und Ops (Linux).
Komplexere Automatisierungen will ich dann natürlich lieber in einer Umgebung umsetzen, die ich verstehe und kontrolliere.
Bei KNX stehe ich aber erst am Anfang. Was sind so eure Erfahrungen mit Home Assistant und KNX? Welche Fehler habt ihr gemacht? Was würdet ihr von Anfang an anders machen? Irgendwelche hilfreichen Tipps?
Nach einer gar nicht so langen Recherche und dann wochenlangem Einlesen, ETS Grundkurs, etc, habe ich mich für meinen 133m² Neubau für KNX entschieden.
Ich habe bereits ordentlich Erfahrung mit Home Assistant in einem eher Nicht-Smart Home (Modbus, Wechselrichter, Stromzähler-Einbindung), schreibe im "Notfall" auch ein Plugin dafür selbst, und komme aus der Richtung Softwareentwicklung und Ops (Linux).
Komplexere Automatisierungen will ich dann natürlich lieber in einer Umgebung umsetzen, die ich verstehe und kontrolliere.
Bei KNX stehe ich aber erst am Anfang. Was sind so eure Erfahrungen mit Home Assistant und KNX? Welche Fehler habt ihr gemacht? Was würdet ihr von Anfang an anders machen? Irgendwelche hilfreichen Tipps?
Kommentar