Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte lassen sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräte lassen sich nicht programmieren

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:

    Nach dem Wechsel meines Routers, lassen sich die KNX-Geräte nicht mehr programmieren. Fehler: Gerät antwortet in angemessener Zeit nicht.

    Die Schnittstelle funktioniert aber, zumindest ist der Test ok. Wenn ich aber über den Busmonitor versuche die Aktivitäten zu monitoren ist die Liste ebenfalls leer. Eine Programmierung über das Comfort Panel von BJ funktioniert wieder aber nur in der Linie 1.

    Generell möchte ich aber über die Schnittstelle per WLan die Geräte programmieren.

    Neuer Router: FritzBox 5590 Fiber
    Über die ComfortApp kann ich ganz normal alles bedienen.

    Habt ihr da irgendwelche Ideen zur Problembehebung?
    Vielen Dank im Voraus.

    #2
    Klingt, als hättest du mehrere Linien. Erzähl mal was über deine Topologie. Wo ist die Schnittstelle (welche ist das überhaupt?) angeschlossen und welche Adresse hat sie? Welche ETS-Version?

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ja ich habe 2 Linien. ETS Version 5.5.2

      Die Schnittstelle ist mit Foto hinterlegt IMG_9873.jpg

      Kommentar


        #4
        IMG_9876.jpgHier die Linien per Foto:
        IMG_9877.jpg

        Kommentar


          #5
          bei der Schnittstelle steht die PA = 0.0.1 für Routing - da erwarte ich eine PA = 1.0.y
          die beiden Linien sind 1.0.x und 1.1.x

          Korrektur siehe unten
          Zuletzt geändert von knxPaul; 01.02.2025, 17:35. Grund: Korrektur

          Kommentar


            #6
            Ist auf 1.0.1 geändert. Test ok. Geräte lassen sich trotzdem nicht programmieren. Selber Fehler. Es kommt aber die im Anhang angeführte Meldung. Ich habe auf Beibehalten geklickt.IMG_9878.jpg

            Kommentar


              #7
              0.0.1 für Routing war ok, aber besser nimmst du die Tunneling Verbindung
              Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 02.02.2025, 07:38.

              Kommentar


                #8
                Sorry Tunneling Routine?

                Kommentar


                  #9
                  Soll ich wieder auf 0.0.1 zurücksetzen?

                  Kommentar


                    #10
                    ja, mein Beitrag #5 war fehlerhaft.
                    • 0.0.1 passt für IP Routing = Verbindung über den Router mit der PA = 1.0.0 via übergeordneter Linie 0.0.x
                    • Tunneling Verbindung wäre laut Bildern in #3 die 1.0.1 ComfortPanel Schnittstelle.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, mit der Verbindung komme ich aber nicht auf die 2 Linie. Die erste funktioniert aber die zweite nicht. Warum auch immer

                      Kommentar


                        #12
                        Dann hat das nichts mit der neuen Fritzbox zu tun. Prüfe mal ob du versehentlich beim Bereich oder der Linie 1.1. in den Eigenschaften unter "Verbindung" etwas eingetragen hast (sollte immer auf "Keine" stehen).
                        Mich wunderst auch etwas, dass der IPR/S nicht unter den gefundenen Schnittstellen auftaucht. Ist der überhaupt angeschlossen.
                        Ging der Zugriff auf die Linie 1.1 denn vorher? Über welche Schnittstelle?

                        P.S. tu uns den Gefallen und mach Screenshots mit der [Druck]-Taste (oder [Win]+[Umsch]+S) und nicht mit dem Handy
                        Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 02.02.2025, 07:48.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          wie unten zu sehen ist ist "keine" eingestellt.

                          image.png
                          Linie OG:
                          image.png

                          Kommentar


                            #14
                            Tolle Bilder!
                            Der LK mit der PA = 1.1.0 verlangt eine Programmierung seiner Applikation mit der aktuellen Filtertabelle, sichtbar an den fehlenden grünen Haken.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              vielen Dank. Habe es versucht, funktioniert leider nicht. Siehe Fehlermeldung
                              image.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X