Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss ein KNX-Kabel ein verdrilltes Doppeladerkabel sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Muss ein KNX-Kabel ein verdrilltes Doppeladerkabel sein?

    Guten Tag,

    ich arbeite an meinem ersten KNX-Projekt. Ich habe ein zertifiziertes KNX-Kabel bei Voltus.de gekauft:

    KNX EIB Busleitung YCYM YCYM2x2x0,8Ri https://www.voltus.de/knx-eib-buslei...0-m-gruen.html

    Es handelt sich um ein Kabel von ELMAT: https://www.elmat.de/fileadmin/user_...busleitung.pdf

    Ich benötigte die Möglichkeit, es zusammen mit Stromleitungen zu verlegen, was die in Tschechien erhältlichen JYSTY-Kabel (bis auf eine recht teure Ausnahme) nicht erfüllen.

    Nach dem Abisolieren stellte ich jedoch fest, dass es sich nicht um 2xTP (Twisted Pair), sondern um ein verdrilltes Vieraderkabel handelt. Alle Adern sind also zusammen verdrillt. Außerdem gibt der Hersteller Rot/Weiß als Arbeitspaar an, was dem Standard der KNX Association widerspricht.

    Handelt es sich um ein geeignetes KNX-Kabel? Kann bei diesem Kabel die Standardkombination Rot/Schwarz verwendet werden?

    Bitte geben Sie mir gegebenenfalls einen Ratschlag, von welchem Hersteller Sie Kabel beziehen.

    Vielen Dank.

    #2
    Hersteller hat Druckfehler (ws statt sw) , dieses Kabel ist geeignet.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ist doch richtig
      Kennzeichnung der a-Ader: des 1.Paares rot, des 2.Paares weiß Kennzeichnung der b-Ader: des 1.Paares schwarz, des 2.Paares gelb
      Oder anders:
      1. Paar
      A-Ader rot
      B-Ader schwarz

      So steht es da

      Kommentar


        #4
        Die beiden von Ihnen aufgeführten Kabel sind für die KNX-Anlage in Ordnung.

        KNX - Kabel sind KEINE Datenkabel! wie für einen Netzwerkaufbau.
        Dazu verwenden Sie zB folgendes Produkt :
        https://www.kabelscheune.de/Netzwerk...MF-orange.html

        Hier wäre noch eine Bestellmöglichkeit für KNX - Kabel :
        https://www.kabelscheune.de/Busleitu...0-8-gruen.html

        Viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben 👍🏻😊
        Zuletzt geändert von sfJH; 05.03.2025, 10:58.

        Kommentar


          #5
          Naja, man muss unterscheiden zwischen "offiziell richtig" und "funktioniert in der Praxis". In der Praxis funktioniert vieles. Teilweise werden selbst NYM-Leitungen über viele Hundert Meter problemlos verwendet. Die Kommunikationsgeschwindigkeit ist eben doch sehr gering.

          In den Schulungsunterlagen heißt es z.B.:

          TP Kabel, die die KNX Anforderungen aus Volume 9 der KNX-Spezifikationen erfüllen
          (z. B. YCYM 2x2x0,8 oder J-Y(St)Y 2x2x0,8 in TP-Ausführung), können von der KNX Association anerkannt (ohne KNX Logo) oder zertifiziert (mit KNX Logo) werden1.
          Nur das grüne standardisierte KNX TP-Kabel garantiert:
          • max. Leitungslänge einer Linie
          • max. Abstand von zwei Busteilnehmern in einer Linie
          • max. Anzahl von Busteilnehmern pro Linie

          1 Die aktuelle Liste der KNX zugelassenen bzw. zertifizierten Kabeltypen kann auf den KNX Association Webseiten (www.knx.org) eingesehen werden.
          Im Standard (öffentlich zugänglich) sind dann diverse Eigenschaften aufgeführt, welche an die Leitung gestellt werden, z.B.:


          grafik.png grafik.png grafik.png grafik.png

          Und jetzt kommt es eben drauf an, ob man sich in der "grünen Wiese" (grün passt hier ja ganz gut) bewegt und alles neu machen kann. Dann verwendet man eben die zertifizierte KNX-Leitung, alles andere macht wenig Sinn. Wenn schon Leitungen gezogen sind, dann geht "probieren über studieren". Und im Zweifel kommt es auf den Auftraggeber an, welcher eben gewisse Standard einfordert oder sich vertraglich zugesichert hat.

          Wie gesagt: Ich habe schon mehr als eine Installation gesehen, die TP über NYM-Leitungen fährt. Das widerspricht so ziemlich jeder o.g. Eigenschaft, funktioniert erstaunlicherweise aber auch in der Praxis. Nur kann es eben zu (unerklärlichen) Problemen kommen, usw.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Was heißt hier "Naja"?
            Bitte beantworten Sie keine Fragen, die nicht gestellt wurden!!!
            Lesen Sie erst die Fragestellung!!!

            Mensch, Meier!
            Thema verfehlt! 5!
            Setzen!
            Zuletzt geändert von sfJH; 06.03.2025, 15:47.

            Kommentar


              #7
              Im ersten Beitrag steht aber auch, dass schon ein KNX Leitung gekauft wurde und auch die Frage ob das Kabel geeignet ist wurde schon in #2 beantwortet.
              Somit wäre dein Kommentar oben auch überflüssig gewesen mit einem Link zu einem Kabel...
              Wenn wir schon dabei sind
              Zuletzt geändert von Pfista; 07.03.2025, 09:39.
              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                Naja wenn Ihr euch denn schon gegenseitig klugscheißert, dann streicht mal den Begriff Kabel aus Euren Beiträgen ,denn alles was da irgendwie mit grünem Mantel daher kommt sind Leitungen keine Kabel.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hab das nie verstanden.

                  Wenn ich nun ein NYM im Leerrohr vergrabe, ist das dann ein Kabel oder eine Leitung?

                  USB-Ladeleitung...oh weh..im Englischen ist cable angesagt, das gilt dann immer.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Wikipedia erlaubt Kabel auch als allgemeinen Begriff zu verwenden
                    Kabel können alternativ auch als Oberbegriff angesehen werden, wobei Leitungen als oberirdisch verlegte Kabel einen Sonderfall darstellen
                    Gruß Florian
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 06.03.2025, 21:24.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja aber wenn sich die Herren da oben so penibel über Details streiten, dann sollten se auch so etwas beachten oder einfach sagen geht oder geht nicht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Und zur Info, den TE scheint das schon lange nicht mehr zu interessieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich wollte hier nicht klugscheißen, aber hat mich einfach kurz aufgeregt, dass so provokant beanstandet wird, dass eine Frage beantwortet wurde, die garnicht gestellt wurde, obwohl es doch eine gute Information ist, die vielleicht jemandem helfen kann.

                          Sorry nochmal - hätte mich besser im Griff haben sollen und einfach ruhig bleiben sollen. Und das mit dem Kabel wurde ausgebessert. Wieder etwas gelernt haha​
                          Gruß,
                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Und ich dachte bisher, ein „Kabel“ ist der zehnte Teil einer Seemeile.
                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn ich das grüne Kabel irgendwo feststrapse brauch ich also Leitungsbinder und keine Kabelbinder?
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X