Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Router als Zeitgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex IP Router als Zeitgeber

    Hallo liebe Community,

    ich habe mal wieder eine Frage:
    Ich würde den Enertex IP Router gerne als Zeitgeber nutzen, um Datum und Uhrzeit auf dem MDT GT anzuzeigen.
    Ich habe das Handbuch bereits gelesen und hier wird die Zusatzfunktion vom IP Router beschrieben und dass diese eine eigene PA braucht.
    Aber wie füge ich diese Funktion nun in der Realität hinzu? Füge ich einen weiteren IP Router in meine Topologie oder wie heißt das Gerät mit dem ich die physikalische Adresse verknüpfen kann? Stehe hier gerade etwas auf dem Schlauch. Vielleicht hat jemand von Euch eine kleine Schritt für Schritt Anleitung?

    Gruß!

    #2
    Schonmal dieses Handbuch probiert? Bevor wir es abschreiben in diesem Threads?

    https://www.enertex.de/downloads/116...rMapper_de.pdf
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Schonmal dieses Handbuch probiert? Bevor wir es abschreiben in diesem Threads?

      https://www.enertex.de/downloads/116...rMapper_de.pdf
      Ja, das habe ich bereits gelesen. Da steht für mich nicht so richtig verständlich drin, wie ich die PA meinem Projekt hinzufüge.

      Kommentar


        #4
        Naja so wie alle anderen Applikationen in der ETS im online Katalog schauen und einfügen. Enertex ist ja nun kein Hersteller mit hunderten Geräten, da solltest das richtige schon finden.

        Im Zweifel als Download von der Enertex Seite.
        ​​​​
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Um es kurz zu machen: Ja du brauchst für die Zusatzfunktion eine eigene Applikation.
          https://www.enertex.de/d-downloads.html#a-1164
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #6
            Stell dir die Zusatzfunktion als unabhängiges Gerät vor, das bloß zufällig im selben Stück Plastik zuhause ist. Alles andere (Applikation, phys. Adresse, ...) ist ganz unabhängig vom IP-Router.

            Kommentar

            Lädt...
            X