Hallo,
angetrieben von der Hilfe in einem anderen Thread habe ich mich mit der Applikation des MDT JAL-Aktor auseinandergesetzt.
Meine Erkenntnis ist, dass bei Rollläden eigentlich nur eine Position für den Sonnenschutz sinnvoll sein kann, weil es keine Lamellenposition gibt.
Die wichtigsten Eingangswerte die der MDT-JAL benötigt sind aus meiner Sicht:
Optional:
Da ich keine KNX Wetterstation habe, würde ich die Werte für Helligkeit 1 (Nr. 9) und Außentemperatur (Nr.12) dem KNX-Bus per Home-Assitant auf neu angelegten GAs zur Verfügung stellen.
Thema Beschattung sperren:
Hier würde ich eine neue GA anlegen und diese mit einem Taster auf meiner MDT-Bedienzentrale verknüpfen.
Macht das Sinn oder löst man das besser anders?
Datum Uhrzeit:
Diese kann ich in der MDT-Bedienzentrale. Hier würde ich dann einfach die Gas für Datum und Uhrzeit senden an den JAL-Aktor weitergeben.
Dann müsste ich am Ende noch Azimut (von/bis) und Höhenwinkel (von/bis) sowie die Rollladenposition 1 je Fenster festlegen und das war es.
Kann das so einfach funktionieren oder habe ich hier etwas entscheidendes vergessen?
Bekomme ich ein Problem mit dem JAL-Aktor, wenn entweder Home-Assitant oder die Wetterstation ausfallen oder wird alles andere wie gewohnt weiter laufen?
Mir ist wichtig, dass das Haus am Ende auch ohne Home Assistant bedienbar bleibt.
angetrieben von der Hilfe in einem anderen Thread habe ich mich mit der Applikation des MDT JAL-Aktor auseinandergesetzt.
Meine Erkenntnis ist, dass bei Rollläden eigentlich nur eine Position für den Sonnenschutz sinnvoll sein kann, weil es keine Lamellenposition gibt.
Die wichtigsten Eingangswerte die der MDT-JAL benötigt sind aus meiner Sicht:
- Helligkeit 1 (Nr. 9)
- Beschattung sperren (Nr. 13)
- Uhrzeit (Nr.7)
- Datum (Nr.8)
Optional:
- Außentemperatur (Nr.12)
Da ich keine KNX Wetterstation habe, würde ich die Werte für Helligkeit 1 (Nr. 9) und Außentemperatur (Nr.12) dem KNX-Bus per Home-Assitant auf neu angelegten GAs zur Verfügung stellen.
Thema Beschattung sperren:
Hier würde ich eine neue GA anlegen und diese mit einem Taster auf meiner MDT-Bedienzentrale verknüpfen.
Macht das Sinn oder löst man das besser anders?
Datum Uhrzeit:
Diese kann ich in der MDT-Bedienzentrale. Hier würde ich dann einfach die Gas für Datum und Uhrzeit senden an den JAL-Aktor weitergeben.
Dann müsste ich am Ende noch Azimut (von/bis) und Höhenwinkel (von/bis) sowie die Rollladenposition 1 je Fenster festlegen und das war es.
Kann das so einfach funktionieren oder habe ich hier etwas entscheidendes vergessen?
Bekomme ich ein Problem mit dem JAL-Aktor, wenn entweder Home-Assitant oder die Wetterstation ausfallen oder wird alles andere wie gewohnt weiter laufen?
Mir ist wichtig, dass das Haus am Ende auch ohne Home Assistant bedienbar bleibt.
Kommentar