Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus Spannungsversorgung MW 40E 1280D keine Programmierung möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bus Spannungsversorgung MW 40E 1280D keine Programmierung möglich

    Hallo alle miteinander,

    Ich habe meine Busspannungsversorgung vergrößern müssen, da der MDT 640mA an seine Grenzen kam.
    Nun habe ich mir das MW 40E 1280D besorgt, da ich gern die Busspannung sowie benötigte Stromstärke und eventuelle Fehlermeldungen einsehen möchte.
    Leider musste ich feststellen das sich das MW Netzteil einfach nicht Prog. lässt, siehe Anhang.
    Ich hatte bis jetzt nie Probleme bei der Programmierung, egal ob bei der Adressen vergabe oder Applikation.
    Ich meine er versucht es nicht mal da es viel zu schnell abbricht mit der Meldung es sei immer noch die Adresse 15.15.255 hinterlegt.
    Sonst ist kein anderes Gerät im Programmiermodus und auch die Geräte Infos kann ich erfolgreich aus 15.15.255 auslesen. Habe ich wegen der Software Version geschaut, 1.4 ist auf dem Gerät, somit Aktuell.
    Auch habe ich nochmal mein MDT Netzteil eingefügt und Programmiert, die verlief ohne Probleme.
    Eventuell hat jemand einen Tipp für diese Problem, ansonsten geht das Netzteil zurück.

    Danke im voraus
    Ron
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hast Du es mal nur mit deinem KNX-Interface alleine verbunden und versucht, damit Du Störungen durch Andere ausschließen kann? Wenn Du sowieso am ein und ausbauen bist ....

    Kommentar


      #3
      Ja das habe ich bereit versucht, nur den Gira X1 und Das MW Netzteil.
      Gleiche Symptomatik.
      Wenn ich Versuche die 15.15.255 als Adresse zu vergeben legt er eine neue TP Linie an und Prog. angeblich erfolgreich die Adresse.
      Aber auch dann kann ich da keine Applikation Prog.

      Kommentar


        #4
        Kann es sein das die 1.1.2 ne Tunnel Adresse vom X1 ist? Und was ist die GA 0/0/0?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Tunnel Adressen sind 1.1.6-7-8-9
          Diese 0.0.0 Tauch nur bei dem versuch der Prog. auf, im Normalbetrieb ist von dieser nichts im Bus Monitor zu sehen.

          Kommentar


            #6
            Welche Gira X Version und welche ETS-Version hast Du? Hast Du andere Möglichkeiten mit der ETS auf den KNX-Bus zu gehen?

            Kommentar


              #7
              ETS Version 6.3.1 heute frisch Update aufgespielt, auch mit der Vorgänger Version ohne Erfolg. Der X1 hat die Version 2.8.874. Sonst kann ich alles machen mit der ETS, Bus Monitor, Applikationen, Physische Adressen Prog. ohne Probleme. Ich habe auch andere Adressen versucht ohne Erfolg.

              Kommentar


                #8
                Wieviel Geräte hast Du den schon mit der 6.3.1 programmiert, die ist doch erst Stunden da? Als Referenz wäre meiner Meinung nach 6.2.2 besser, bei mir hat da noch alles geklappt, ab 6.3.0 hatte ich einige Probleme, unter anderem auch ähnliches zu Deinen ....

                Kommentar


                  #9
                  Von dem Monitor-Screenshot sieht der Anlauf eigentlich ganz OK aus. In Telegramm 22 schreibt die ETS die Adresse 1.1.2 auf das Gerät im Progmode und fragt dann ab, welche Adresse jetzt im ProgMode ist. Die Antwort ist immer noch 15.15.255 und genau das steht ja auch in der Fehlermeldung.

                  Eigentlich riecht das alles nach einem Gerätedefekt.

                  Kannst du bitte auch die Geräteinfo, die du aus 15.15.255 gelesen hast, posten?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Und was ist die GA 0/0/0?
                    Das ist ein SystemBroadcast.
                    Ein manuelles Anlegen geht daher nicht.
                    Wird verwendet für Broadcastbefehle wie das Abfragen von Geräten im Programmiermodus.

                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,

                      Ich habe mit 6.3.1 das alte MDT Netzteil damit wieder Prog. Adresse und Applikation, ohne Probleme. Auch andere Applikationen lassen sich aufspielen auf anderen Geräten.
                      Im Anhang die Geräte Info, schaut für mich soweit alles normal aus.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        kurze Rückinfo, es war tatsächlich ein defektes Netzteil. Die Ersatzlieferung funktioniert nun Problemlos.

                        Danke für eure Hilfe.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X