Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerplanung .. Was könnte noch fehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich werfe noch Phönix PTRV in den Ring. Aber bei Querschnitten über 1,5mm² aufpassen, da geht meine ich nur Starr.

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Für ne WP hast ja eigentlich auch nicht mehr Bedarf als 4TE für nen RCBO und ggf noch 1-TE für nen Shelly für die Strommessung.
      Für eine Wärmepumpe brauchst du fast immer einen Typ B RCD. So ein Gerät gibt es aktuell afaik von keinem Hersteller als kombinierteen RCBO.
      In der Regel hat man nen klassischen Typ B RCD und daneben entsprechend die LS die das Gerät benötigt.

      Zitat von cryptoki Beitrag anzeigen
      Die komplette Absicherung für die Heizung / WP sitzt im Zählerschrank. Zum einen spart das Platz im Verteilerschrank und zum anderen kann ich im Zweifelsfall den Verteilerschrank komplett ausschalten ohne die Heizung runter fahren zu müssen.
      Ich habe das bei mir ähnlich. Einen RCBO für den Netzwerkschrank habe ich ebenso noch mit in den Zählerschrank gepackt.

      Bei 24V LED Zentral würde ich eher Verteilungen pro Stockwerk einplanen.
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 06.06.2025, 00:11.

      Kommentar


        #18
        Moin,

        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        Für eine Wärmepumpe brauchst du fast immer einen Typ B RCD. So ein Gerät gibt es aktuell afaik von keinem Hersteller als kombinierteen RCBO.
        Gibt es von Doepke, haben aber 4,5 TE, wenn ich mich recht erinnere.

        Kommentar


          #19
          Blöde Frage, aber würdest du mir zufällig dein Exel Sheet zur Verfügung stellen, das sieht super aus ? Muss das ganze auch noch machen, nur in kleinerer Dimension ,da mehrere Unterverteilungen geplant sind.

          Kommentar

          Lädt...
          X