Angenommen man hat ein Mehrfamilienhaus mit sagen wir mal 4 Wohnungen
Wetterstation hängt auf 1.0.0
Wohnung1 auf 2.0.0
Wohnung 2 auf 3.0.0
usw.
Wenn sich der Besitzer der Wohnung 1 nun für sagen wir einen Gira G1 entscheiden würde und einen IP Router in seiner Installation betreiben müsste, wo müsste der hin?
Bekäme dieser die Adresse 2.1.0 oder stehe ich da grad komplett auf dem Schlauch?
Kurzum: Einer der Bewohner möchte/brauch in seiner Installationen einen IP Router , der Rest der Installation soll aber unangetastet bleiben
Ergibt es nicht ohnehin Sinn hier mit Bereichen zu arbeiten damit die Bewohner in ihren Installation später auch noch KNX-RF betreiben können?
Afaik hätte man da ein Topologieproblem wenn ich hier Linien bilden würde 1.1.x, 1.2.x, usw. und auf einmal entscheidet sich einer dazu er will jetzt etwas mit KNX-RF anbinden...
Wetterstation hängt auf 1.0.0
Wohnung1 auf 2.0.0
Wohnung 2 auf 3.0.0
usw.
Wenn sich der Besitzer der Wohnung 1 nun für sagen wir einen Gira G1 entscheiden würde und einen IP Router in seiner Installation betreiben müsste, wo müsste der hin?
Bekäme dieser die Adresse 2.1.0 oder stehe ich da grad komplett auf dem Schlauch?
Kurzum: Einer der Bewohner möchte/brauch in seiner Installationen einen IP Router , der Rest der Installation soll aber unangetastet bleiben
Ergibt es nicht ohnehin Sinn hier mit Bereichen zu arbeiten damit die Bewohner in ihren Installation später auch noch KNX-RF betreiben können?
Afaik hätte man da ein Topologieproblem wenn ich hier Linien bilden würde 1.1.x, 1.2.x, usw. und auf einmal entscheidet sich einer dazu er will jetzt etwas mit KNX-RF anbinden...
Kommentar