Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesamte KNX-Hausanlage ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Warum nimmst du nicht dieses Angebot an
    ...
    Klingt vielversprechender als dein Elektriker
    Hm, das fühlt sich jetzt merkwürdig an, mich diesbezüglich zu erklären.

    ich habe besagtes Angebot angenommen! (siehe meine Antwort darauf)
    Aktuell greife ich aber nach jedem Strohhalm, da wie gesagt hier nichts mehr funktioniert! Deswegen fahre ich mehrgleisig.
    Und der Elektriker hat den Server eingebaut, kennt also die Anlage schonmal. UND er kann Dinge vor Ort tun, die ich als Nicht-Elektriker nicht kann... Ich wünsche mir natürlich eine Lösung, die ich alleine durchführen kann, glauben tu ich daran nach diesem Wochenende aber nicht mehr.
    Und mein Elektriker geht Mittwoch in Urlaub, die Zeit drängt also doppelt... 😬

    Kommentar


      #47
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Man sieht auf dem Foto oben nicht viel, aber es gruselt mir schon bei dem Wenigen was man sieht.
      I know i know...
      Pfusch ist hier das Motto gewesen!
      Aber was soll ich sagen, der Hausverkäufer war ein sehr guter Verkäufer aka Schnacker!

      ... und ich war "jung" und (vor allem) unerfahren!

      Kommentar


        #48
        Zitat von ;n2047311
        Datei hochladen gibt es nicht als Option
        Hast Du denn schon versucht, die Software über den USB Port zu laden:
        Siehe Screenshot der Bedienungsanleitung:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #49
          Zitat von Garpur Beitrag anzeigen
          Ich stecke jetzt bei Version 1.2.1.0 fest und schaue mal, ob Hager mir Dateien liefern kann, mit denen ich mich wieder hocharbeiten kann
          Auf der Webseite von Hager gibt es doch die Version 5.2.1 (für ältere Versionen).
          https://hager.com/de/katalog/produkt...urationsserver

          Die schonmal installiert?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #50
            Ja, danke für Deine Mühe!

            Hatte den Server via USB Stick aufs Werkseinstellungen zurückgesetzt und danach mit beiden Versionen 5.2.1 und 7.1.4 versucht via Stick wieder zu aktualisieren, was leider nicht funktioniert hat. Der Support sagte, man solle den unteren USB-Port nutzen, was beim reset auch funktioniert hat. Beim Update hatte ich beiude Portzs probiert ohne Erfolg. ich denke aber ich versuche es noch ein paar Mal, sol ja etwas hakelig sein. Parallel warte ich auf Feedback des Supports, ob es evtl. einer Zwischenversion für so alte Versionen gibt. Mir ist auch noich nicht 100% klar, welche Datei(en) auf dem Stick sein sollen, für die 5.2.1 müssten es wohl 2 sein...

            Eine Gedanken:
            Interessanterweise hat mein Elektriker damals beim Einbau der TJA665 Servers den usprünglichen TX100 Empfänger im System belassen. ich hatte ihn damals mal vom Strom getrennt und dann vereinzelt eine sehr hohe Latenz der Telegramme bemerkt. Allerdings hat die letzten Jahre das System auch mit einem stromlosen TX100 problemlos funktioniert, insofern denke ich, dass dies aktuell auch nicht das problem bzw. die Lösung ist.

            Hab jetzt hier ein paar spärliche Berichte über den Umbau des Easy Systems in ein vollwertiges KNX System gelesen. (exemplarisch: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ets-umstellen )
            Ich denke das wird der Weg sein, die Anlage zukunftssicher zu machen. Wobei der Fokus aktuell natürlich erstmal auf Herstellung der Basisfunktionalität gerichtet ist.

            Ich werde mich schlau machen müssen, was die minimalste Konfiguration bzgl. der Hardwaregeräte ist.
            Meine Idee wäre ETS-Software und eine IP-Schnittstelle und ein Bus Stromversorgung = gleich so wenig wie möglich Hightech-Geräte, die kaputt gehen können!

            Kommentar


              #51
              Hallo,

              Zitat von Garpur Beitrag anzeigen
              Ich werde mich schlau machen müssen, was die minimalste Konfiguration bzgl. der Hardwaregeräte ist.
              Meine Idee wäre ETS-Software und eine IP-Schnittstelle und ein Bus Stromversorgung = gleich so wenig wie möglich Hightech-Geräte, die kaputt gehen können!
              KNX ist ein tolles System. Es gibt eigentlich nur einen Single Point of Failure - die Spannungsversorgung. Viele legen sich eine auf Lager (oder wenn man sie nicht selbst anschließen kann: Installieren sie schon und lassen die Sicherung aus).

              KNX-Easy kenne ich nicht gut genug, aber so wie du es nutzt hat es den Server als Single Point of Failure.

              Das lässt sich aber m.W. ändern.
              Dazu schlage ich vor, du holst dir einen Systemintegrator (da findest du hier sicher jemanden), der das System auf klassisches KNX umstellt (wie gesagt kommuniziert da der Taster direkt mit dem Aktor (der dann den Motor/Licht/...) schaltet). Das ist wirklich robust und wird in vielen gewerblichen Immobilien genutzt.

              Wenn du dann noch Komfort-Funktionen haben willst (so ein Jahr später, wenn du mit allem zufrieden bist), dann holst du dir Home-Assistant.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #52
                KNXEasy ist vom technischen Aufbau her KNX, der Server ist für die Konfiguration zuständig, der Ablauf geht nur wesentlich einfacher als in der ETS. KOs und GAs bleiben im Hintergrund, es werden nur Funktionen miteinander verbunden. Das Netzteil schein im TJA 665 integriert zu sein, mMn würde aber ohne TJA665 und mit einem KNX Netzteil die Anlage genauso funktionieren. Änderungen an der Parametrierung werden immer sofort übertragen. Ob das Gerät durch einen Fehler oder eine einfache Fehlbedienung die ganze Anlage mal eben löschen kann, weiß ich nicht.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #53
                  Ah, ok. Interessant.
                  Das bedeutet aber, dass - wenn Garpur nix an der Konfiguration geändert hätte, wir wüssten, dass es:
                  a) daran lag, dass der Rolladenbauer einen Kurzschluss an dem Taster erzeugt hat (wobei... du hattest ja die Busspannung gemessen...), oder den verpolt hat.
                  b) daran dass zufällig in der Zeit zwischen dem Rolladenbauer und der nächsten Nutzung (irgend ein Licht ging nicht an) die Spannungsversorgung ausgefallen ist

                  Zufälle wie (b) finde ich dann doch komisch.

                  Garpur Ich hatte ja schonmal vorgeschlagen Fotos von dem besagten Taster hochzuladen. Habe ich bisher nicht gesehen.


                  Kommentar


                    #54
                    Der TJA 665 ist nicht mit integrierter STV. Die sitzt auf dem Bild daneben.

                    Der TJA 665 macht nix anderes als die Geräte zu scannen, adressieren und zu verknüpfen.
                    Danach kann er eigentlich auch ausgebaut werden. Dann hat man halt keine Visu mehr.

                    Ich weiß nur nicht, wenn man lokalisiert ob automatisch alle Geräte überschrieben werden.

                    Da aber in der BA steht ein orangen KNX Logo im Webif bedeutet kein KNX Bus bzw. vorhanden, ist es für mich eindeutig.

                    Meine innere Vermutung war von Anfang an, hoffentlich hat der keine 230V auf den KNX Bus gegeben.
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 29.07.2025, 09:38.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      mMn würde aber ohne TJA665 und mit einem KNX Netzteil die Anlage genauso funktionieren.
                      Ok, das ist eine sehr wertvolle Information!
                      Ich würde mir tatsächlich "einfach" mal ein gutes KNX Netzteil besorgen und genau das ausprobieren!

                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Änderungen an der Parametrierung werden immer sofort übertragen.
                      Auch das bringt mich sehr weiter! Beim Rumklicken war mir tatsächlich immer unklar ob und wann diese Änderungen umgesetzt bzw. gespeichert werden.

                      Ich bekomme ja immer Fehler dass der Download bei dem einen oder anderen Gerät nicht geklappt hat.
                      Ich verstehe "download" hier so, dass er die Informationen vom Server an das jeweilige Gerät schickt bzw. runterlädt. (in meiner Gedankenwelt wäre das zwar eher ein Upload... aber naja)
                      Es gibt also keine korrekte Verbindung vom Server vom Endgerät. (= somit ja auch keine Funktioin meiner Taster) Adressen kann ich leider nicht vernünftig auslesen. Aber auch hier die Frage, warum sollte sich das ändern. Und mit jedem Import der Backup-Datei müsste das ja auch korrigiert werden.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Garpur Ich hatte ja schonmal vorgeschlagen Fotos von dem besagten Taster hochzuladen. Habe ich bisher nicht gesehen.
                        Ich neige den Kopf und gelobe Besserung!
                        Mach ich heute Abend direkt...

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Garpur Beitrag anzeigen
                          Es gibt also keine korrekte Verbindung vom Server vom Endgerät. (= somit ja auch keine Funktioin meiner Taster)
                          Woher diese Schlussfolgerung?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            Meine innere Vermutung war von Anfang an, hoffentlich hat der keine 230V auf den KNX Bus gegeben.
                            Ich habe heute nochmal gefragt und er sagt weiterhin, dass er nichts am Schalter gemacht hat.

                            Die SV neben dem TJA liefert allerdings nur 24V. Also scheint der TJA die Spannung noch zu frisieren und für KNX kompatibel zu machen!?

                            Und vereinzelt ist das KNX Logo auch mal grün, nur dann sind die Taster immer noch ohne Funktion.
                            Fehleranalyse am Limit. 😜

                            Kommentar


                              #59
                              Du hattest doch die ETS installiert. Der BUSmonitor war nicht möglich. Stattdessen bitte mal den GRUPPENmonitor versuchen.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Stattdessen bitte mal den GRUPPENmonitor versuchen.
                                Wenn ich das nur übers LAN probiere, kann ich zwar die Aufzeichnung starten, es wird aber nix registriert.
                                Ich habe dabei eine IP Verbindung zum hager Server, die mit dem Busmonitor nicht funktioniert.
                                Mein letzter Versuch mittels USB Kabel war nicht erfolgreich, da habe ich gar kein Zeichen von Verbindung bekommen.

                                Zitat von henfri
                                Woher diese Schlussfolgerung?
                                Naja, gefühlt, nicht evidenzbasiert!

                                Hier nun das Bild der besagten Dose. Oben die Doppelwippe für den Rolladen, unten ein Taster für das Deckenlicht.
                                signal-2025-07-29-185729.jpg

                                Habe nun den Hager Server per Stick auf die Version 5.1.3 aktualisiert.
                                Es wird mir wieder das Online-Update auf Version 7.1.8. angeboten. Internseite ist weiterhin nur 7.1.4 zu erhalten.
                                Blöderweise kann ich in Version 5.1.3 noch kein Update via Datei machen. Ich würde dann erstmal bei Version 5.1.3 bleiben...

                                Elektriker hat nix gefunden! Außer, dass ich meinen Server updaten soll. Was ich vorher schon wusste und geplant hatte.
                                Und ich habe nun 250€ weniger. 😢 Hatte doch etwas Hoffnung in diesen Termin gesetzt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X