Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Schalter für den Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Schalter für den Außenbereich

    Hallo zusammen,

    ich möchte einige Projekte in meinem Haus fertigstellen und habe einen Schalterpunkt auf meiner Terrasse.

    Habt ihr Referenzen oder Beispiele für Schalter im Außenbereich, die in eurem Haus installiert sind?

    Vielen Dank im Voraus.​

    #2
    Jeden Monat aufs Neue … 0815-IP44 Schalter/Taster am Binäreingang im Trockenen.
    Oder viel Geld für native KNX IP44 Taster ausgeben …

    Kommentar


      #3
      Bleibt noch die Frage, welche nativen KNX IP44 Taster es so gibt - eigentlich nicht allzu viele. Die meisten verwenden wohl die Lösung mit Binäreingängen.

      Hier noch eine der seltenen Ausnahmen: GIRA 516230 KNX-Taster

      Wem die Lösung zu simpel erscheint, der kann ja immer noch ein IP66 Touchpanel wählen.

      ELSNER 71270 KNX-Touchpanel Fabro

      Kommentar


        #4
        https://www.avolta.de/cgi-bin/avolta...tsp=1759323933

        Wäre eventuell auch ein Lösung (für uP). Außen wäre ein separate Linie zu bedenken.
        Die Variante mit BE und Standard - Taster verschafft einem aber beiweitem mehr Möglichkeiten .

        Kommentar


          #5
          Oder einfach komplett auf Schalter im Außenbereich verzichten und lieber BWM/PM und notfalls Smartphone/Smartwatch verwenden…
          Viele Grüße ... Rudi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Breakneck Beitrag anzeigen
            ch möchte einige Projekte in meinem Haus fertigstellen und habe einen Schalterpunkt auf meiner Terrasse.
            Wenn die Terasse im Erdgeschoss ist würde ich überlegen ob ich außen nicht mit einem BWM arbeite und von innen ggf das Licht auf Dauerlicht stellen kann. Das hat auch den Vorteil dass es eventuell Einbrecher etwas abschreckt und es für Personen etwas schwieriger ist sich unbemerkt dem Haus im Schutz der Dunkelheit zu nähern.

            Wenn sich Nachts auf dem Grundstück ein Mensch bewegt dann will man es schon eigentlich hell haben.

            Taster bringen weniger komfort weil du diese nachtriggern musst falls du ne Treppenhausautomatik einsetzt. Lässt du dir doch etwas länger Zeit und das Licht geht auf einmal wieder aus...
            Zuletzt geändert von ewfwd; 01.10.2025, 18:25.

            Kommentar


              #7
              Da es gerade passt: Ich bin auch Partei RetroSchalter + Binäreingang im Aussenbereich und nutze dies seit längerem an diversen Stellen. Hatte immer bedenken, dass die geringe Gleichspannung vs. der alternden Kontakte im Außenbereich irgendwann Probleme machen wird. Bis dato nichts aufgefallen. Habt ihr da Erfahrungen?

              Gruß Oliver

              Kommentar


                #8
                Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                Hatte immer bedenken, dass die geringe Gleichspannung vs. der alternden Kontakte im Außenbereich irgendwann Probleme machen wird. Bis dato nichts aufgefallen. Habt ihr da Erfahrungen?

                Es gibt sogenannte "Elektroniktaster". Also speziell geeignet für Kleinsapannungen. Sind vermutlich vergoldet. Das wäre zu bevorzugen, sofern es die mit IP44 oder höher gibt.

                Ansonsten ist es wichtig, dass man neue Taster verwendet, und nicht gebrauchte, die schon durch 230V Lasten verbrutzelt sind.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X