Hallo allerseits!
Ich heiße Martin, komme aus Österreich und bin ganz neu hier im Forum.
Auch was KNX angeht bin ich neu und freue mich auf meine kommenden Projekte.
Geplant ist, einige Räume in (m)einem Haus, welche gerade (von mir) renoviert werden, auf KNX umzurüsten. Derzeit besteht eine zum Teil zeitgemäße, zum Teil veraltete Elektroinstallation. Außerdem bekommen diese Räume eine Fußbodenheizung. Die (neue) Wärmepumpe (die ich nicht selbst in Betrieb nehme) kann nur Modbus, wobei ich glaube, mit dem KNX IP BAOS Weinzierl 774 eine Lösung gefunden zu haben.
Nun zu meiner ersten Frage: Ich würde gerne - am liebsten mit C++ - besonders im Bereich Beleuchtung einige Wenn/Dann-Elemente einbauen. Ich habe von "Logik-Modulen" gehört. Gibt es eine Logik-Möglichkeit direkt in der ETS, oder brauche ich da etwas separates? Wenn ja, gibt es etwas, das ihr als möglichst einfach und auch preiswert empfehlen könntet?
Schönen Abend!
Blechi
Ich heiße Martin, komme aus Österreich und bin ganz neu hier im Forum.
Auch was KNX angeht bin ich neu und freue mich auf meine kommenden Projekte.
Geplant ist, einige Räume in (m)einem Haus, welche gerade (von mir) renoviert werden, auf KNX umzurüsten. Derzeit besteht eine zum Teil zeitgemäße, zum Teil veraltete Elektroinstallation. Außerdem bekommen diese Räume eine Fußbodenheizung. Die (neue) Wärmepumpe (die ich nicht selbst in Betrieb nehme) kann nur Modbus, wobei ich glaube, mit dem KNX IP BAOS Weinzierl 774 eine Lösung gefunden zu haben.
Nun zu meiner ersten Frage: Ich würde gerne - am liebsten mit C++ - besonders im Bereich Beleuchtung einige Wenn/Dann-Elemente einbauen. Ich habe von "Logik-Modulen" gehört. Gibt es eine Logik-Möglichkeit direkt in der ETS, oder brauche ich da etwas separates? Wenn ja, gibt es etwas, das ihr als möglichst einfach und auch preiswert empfehlen könntet?
Schönen Abend!
Blechi
Kommentar