Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Router und IP Kommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Router und IP Kommunikation

    Hallo,

    ich betreibe seit 3 Jahren einen MDT IP Router bei mir. Diesen nutze ich lediglich, um Home Assistant mit der KNX Welt zu verbinden.
    Mir ist nun bei einem Netzwerktroubleshooting mit Wireshark aufgefallen, dass ich die KNX Broadcast Pakete an die Adresse 224.0.23.12 sehe. Absender ist der KNX Router. Es handelt sich alles um GroupValueWrite Telegramme.

    Diese "müllen" natürlich mein Netzwerk voll. Schön wäre es, wenn der Router die Pakete nur zum Home Assistant leitet und nicht per Broadcast ins lokale Netzwerk schickt.

    Lässt sich dieses Verhalten überhaupt anpassen? Wenn ja, wo muss ich ansetzen um mich da einzulesen? Oder ist es gar nur ein Haken, der gesetzt werden muss, damit es anders funktioniert?

    #2
    Naja das technische Handbuch von MDT zum Router wäre mal ein guter Anfang zum Einlesen
    Speziell der Teil "Hauptlinie" und Gruppentelegramme filtern.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Wenn du kein Multicast willst (224.0.23.12 ist Multicast, kein Broadcast), benutze KNXnet/IP Tunneling statt Routing

      Kommentar


        #4
        Also in home assistant habe ich die Verbindung als Tunnel konfiguriert.

        im Handbuch habe ich jetzt nicht direkt gefunden, wie man die multicast ip ausschaltet, nur ändern.

        Oder ist dies ab Kapitel 4.5. die Filterung, dass ich alles auf blockieren setze?
        damit ist dann aber nicht das Tunnel Interface betroffen, oder?

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
          damit ist dann aber nicht das Tunnel Interface betroffen, oder?
          Nein, natürlich nicht.
          Die Tunneling-Interfaces sind topologisch auf der (Sub-)Linie und von den Routing-Einstellungen damit gar nicht betroffen.
          (Dabei gehe ich davon aus, dass du keine mit mehreren IP-Routern gekoppelte Topologie hast)

          Kommentar


            #6
            Dann steht der IP Router vermutlich mal wieder auf pauschale weiterleiten..
            Edit: okay, zu langsam. Sorry.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              davon ab, sendet multicast eben nicht broadcast an alle, zumindest wenn das netzwerk vernünftig mit multicast umgehen kann.

              ich habe dazu mal ein kleinen beitrag geschrieben falls es dich interessiert: http://go.openknx.de/multicast
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Habs nun so sowohl für die Hauptlinie als auch für die Linie (KNX TP) eingestellt.

                image.png

                HA funktioniert noch weiterhin

                Kommentar


                  #9
                  Man muß ja nicht gleich blockieren. Wie wäre es total verrückt mit Filtern und Filter Tabellen die gepflegt werden? Sonst baut man sich z. B. Shelly ein, denkt man hat einen Router und wundert sich das nichts geht?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Guter Hinweis, hab ich allerdings nicht vor. Daher hab ich’s gleich auf blockieren gesetzt.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum hast du überhaupt einen IP-Router gekauft, wenn du nur Tunneling benutzt? Eine IP-Schnittstelle hätte gereicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Weil er sonst Multicast nicht hätte ausschalten können?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X