Hi,
habe gerade ein paar KNX Teile zum "üben" bekommen... und scheitere schon in den Anfängen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Ich habe IMHO alles brav Verbunden. ETS4 kommuniziert mit der IP Schnittstelle, IP Schnittstelle "Test" sagt "OK".
Die IP Schnittstelle kann ich dann auch taufen und programmieren.
Alles hinter der IP Schnittstelle bleibt jedoch "unsichtbar".
Versuche ich zu programmieren (ETS4 auf beliebige prog. Option, e.g. physikalische Adresse Taufen), Programmiertaste drücken... passiert einfach nix.
"Physikalische Adressen" und "Busmonitor" zeigt auch nichts.
Lediglich wenn ich mich mit dem Oszi an den KNX Bus hänge, und e.g. Programmieren oder "Physikalische Adressen" mit suche nach Geräten im Programmiermodus starte, sehe ich am Bus KNX Signale. Und die sehen IMHO ganz gut aus (soweit man das als DAU nach den elektrischen Daten beurteilen kann).
Forum durchsucht, Netz durchsucht... etc... werde das Gefühl nicht los, hier irgendeinen Anfängerfehler zu machen, weiss aber nicht mehr so richtig wo suchen :-(
DANKE !
Software:
- ETS 4.1.4 (Lite)
- auf Windows XP unter VmWare (Mac OS X)
- Netzwerkinterface im "bridged mode" (auch NAT schon probiert)
KNX Hardware:
- IP Interface MDT SCN-IP000.01
- physikalische Adresse 1.1.2 (ETS Verbindungskonfiguration)
- physikalische Adresse 1.1.3 (ETS KNX seitig?)
- Spannung von MDT STV-0640.01 (am 240V Netz mit PE/N/L)
- verdrosselter Ausgang am Bus
- über unverdrosselten Ausgang Versorgung für IP Interface
- Platzhalter 1.1.4
- Taster MDT BE-TA5502.01 (nur KNX TP angeschlossen)
- soll 1.1.16 (geht nicht)
- Schaltaktor MDT AKK-1616.01 (nur KNX TP und 240V angeschlossen)
- soll 1.1.7
- Jalousienaktor (nur KNX TP und 240V angeschlossen)
habe gerade ein paar KNX Teile zum "üben" bekommen... und scheitere schon in den Anfängen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Ich habe IMHO alles brav Verbunden. ETS4 kommuniziert mit der IP Schnittstelle, IP Schnittstelle "Test" sagt "OK".
Die IP Schnittstelle kann ich dann auch taufen und programmieren.
Alles hinter der IP Schnittstelle bleibt jedoch "unsichtbar".
Versuche ich zu programmieren (ETS4 auf beliebige prog. Option, e.g. physikalische Adresse Taufen), Programmiertaste drücken... passiert einfach nix.
"Physikalische Adressen" und "Busmonitor" zeigt auch nichts.
Lediglich wenn ich mich mit dem Oszi an den KNX Bus hänge, und e.g. Programmieren oder "Physikalische Adressen" mit suche nach Geräten im Programmiermodus starte, sehe ich am Bus KNX Signale. Und die sehen IMHO ganz gut aus (soweit man das als DAU nach den elektrischen Daten beurteilen kann).
Forum durchsucht, Netz durchsucht... etc... werde das Gefühl nicht los, hier irgendeinen Anfängerfehler zu machen, weiss aber nicht mehr so richtig wo suchen :-(
DANKE !
Software:
- ETS 4.1.4 (Lite)
- auf Windows XP unter VmWare (Mac OS X)
- Netzwerkinterface im "bridged mode" (auch NAT schon probiert)
KNX Hardware:
- IP Interface MDT SCN-IP000.01
- physikalische Adresse 1.1.2 (ETS Verbindungskonfiguration)
- physikalische Adresse 1.1.3 (ETS KNX seitig?)
- Spannung von MDT STV-0640.01 (am 240V Netz mit PE/N/L)
- verdrosselter Ausgang am Bus
- über unverdrosselten Ausgang Versorgung für IP Interface
- Platzhalter 1.1.4
- Taster MDT BE-TA5502.01 (nur KNX TP angeschlossen)
- soll 1.1.16 (geht nicht)
- Schaltaktor MDT AKK-1616.01 (nur KNX TP und 240V angeschlossen)
- soll 1.1.7
- Jalousienaktor (nur KNX TP und 240V angeschlossen)
Kommentar