Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger scheitert schon beim ersten Programmieren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfänger scheitert schon beim ersten Programmieren...

    Hi,

    habe gerade ein paar KNX Teile zum "üben" bekommen... und scheitere schon in den Anfängen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?

    Ich habe IMHO alles brav Verbunden. ETS4 kommuniziert mit der IP Schnittstelle, IP Schnittstelle "Test" sagt "OK".
    Die IP Schnittstelle kann ich dann auch taufen und programmieren.

    Alles hinter der IP Schnittstelle bleibt jedoch "unsichtbar".
    Versuche ich zu programmieren (ETS4 auf beliebige prog. Option, e.g. physikalische Adresse Taufen), Programmiertaste drücken... passiert einfach nix.

    "Physikalische Adressen" und "Busmonitor" zeigt auch nichts.

    Lediglich wenn ich mich mit dem Oszi an den KNX Bus hänge, und e.g. Programmieren oder "Physikalische Adressen" mit suche nach Geräten im Programmiermodus starte, sehe ich am Bus KNX Signale. Und die sehen IMHO ganz gut aus (soweit man das als DAU nach den elektrischen Daten beurteilen kann).

    Forum durchsucht, Netz durchsucht... etc... werde das Gefühl nicht los, hier irgendeinen Anfängerfehler zu machen, weiss aber nicht mehr so richtig wo suchen :-(

    DANKE !

    Software:
    - ETS 4.1.4 (Lite)
    - auf Windows XP unter VmWare (Mac OS X)
    - Netzwerkinterface im "bridged mode" (auch NAT schon probiert)

    KNX Hardware:
    - IP Interface MDT SCN-IP000.01
    - physikalische Adresse 1.1.2 (ETS Verbindungskonfiguration)
    - physikalische Adresse 1.1.3 (ETS KNX seitig?)
    - Spannung von MDT STV-0640.01 (am 240V Netz mit PE/N/L)
    - verdrosselter Ausgang am Bus
    - über unverdrosselten Ausgang Versorgung für IP Interface
    - Platzhalter 1.1.4
    - Taster MDT BE-TA5502.01 (nur KNX TP angeschlossen)
    - soll 1.1.16 (geht nicht)
    - Schaltaktor MDT AKK-1616.01 (nur KNX TP und 240V angeschlossen)
    - soll 1.1.7
    - Jalousienaktor (nur KNX TP und 240V angeschlossen)

    #2
    Hallo gonozal,

    schau mal hier vorbei
    Wie erreiche ich den Gira IP Router 2167 00 ohne DHCP

    Vielleicht hilft es weiter

    Gruß, Seb

    Kommentar


      #3
      XP und VMware hat bei mir nie geklappt.. Das hab ich sein lassen und mach's ganz einfach unter 32 Bit Vista und gut..
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #4
        Wie ist deine lokale Schnittstelle konfiguriert ?
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
          Wie ist deine lokale Schnittstelle konfiguriert ?
          Nicht ganz sicher, wie die Frage gemeint ist... aber:

          IP-Seitig bin ich im 192.168.0.0:24 Netz, die VmWare WinXP Instanz ist über "bridged" auf 192.168.0.24 (DHCP), das IP Interface auf 192.168.0.26.
          Ich kann das IP Interface von Windows aus pingen.

          Unter ETS4 verwende ich KNXnet/IP mit Zieladresse 192.168.0.26 port 3671. "NAT-Modus" ist aus (habe aber auch schon an probiert).

          Der Verbindungstest sagt "OK", ausserdem kann ich in das IP Interface die Applikation laden, Parameter laden oder es mit "Get Info" aus ETS4 abfragen.

          Das IP Interface verwendet als KNX adresse 1.1.2 (IP-Seite?) und 1.1.3 (KNX-Seite?).

          Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
          XP und VMware hat bei mir nie geklappt.. Das hab ich sein lassen und mach's ganz einfach unter 32 Bit Vista und gut..
          Oups... ich hoffe, du hast nicht recht. Habe die "lite" schon dafür registriert... ich hab keine "echte" Windows Maschine.
          Oder meinst du 32 Bit Vista unter VmWare? Muesste ich auch erst besorgen... :-(

          Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
          Hallo gonozal,

          schau mal hier vorbei
          Wie erreiche ich den Gira IP Router 2167 00 ohne DHCP

          Vielleicht hilft es weiter

          Gruß, Seb
          Danke, hab ich mir angesehen. Denke aber, dass es hier eher um IP Probleme geht (ausserdem gehts offenbar um den Router, wenn ich das richtig verstehe, will/muss ich mit dem Interface ja sowieso einen Tunnel machen).

          Ich hab übrigens auf einer parallelen ubuntu (auch VmWare) eibd laufen lassen. Auch der scheint zu kommunizieren (sehe e.g. heartbeat), kann dann auch von ETS4 auf eibd Verbinden... komme aber genau an den selben Punkt (IP Interface erreichbar, rest dahinter nicht).

          Hab ich hier auf der KNX Seite einen "elektrischen" Denkfehler? Brauche ich zu meinem Netzteil noch zusätzlich eine (extra) Drossel? "Brauche" ich einen Linienkoppler (obwohl ich nur eine Linie habe)?
          Ich hab das Zeugs mal einfach über 2-poliges 0.6er TP "durchvertratet" (ok, ich weiss, sollte 0.8 sein)?

          DANKE!

          Kommentar


            #6
            Hallo gonozal,

            Na dann mach am besten einmal ein paar screenshots von der Ip-Schnittstellenconfig - tunneling wird ja hoffentlich eingestellt sein - und von dem Projekt welches du programmieren willst.

            Wenn du mit dem Oszi "traffic" am bus siehst dann wird wohl irgendeine Kleinigkeit nicht passen.

            Glaskugel haben wir halt leider alle keine.

            lg - Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
              XP und VMware hat bei mir nie geklappt.. Das hab ich sein lassen und mach's ganz einfach unter 32 Bit Vista und gut..
              Hmm... hab mal den Rechner der Frau "geraubt" und das ETS4 demo auf Windows 7 native installiert... selbes Ergebnis...

              Kommentar


                #8
                bei mir läuft es unter W7 Ultimate 32 Bit problemlos..
                W7 64 Bit Null Chance.. alle 64 Bit Varianten hab ich nicht geschafft die ETS zum Laufen zu bringen..
                ETS 4 Lite käme bei mir nicht in Frage.. zu viele Geräte.
                Auch 64 Bit Ultimate und im XP Mode installiert brachte keine Erlösung..

                Solange ich die ETS 4 nicht zwingend benötige, bleibe ich aber bei der 3er :-)
                www.knx-Hausblog.de

                Kommentar


                  #9
                  Also bei mir funktioniert die ETS in 32 Bit Windows XP in VMWare wunderbar...

                  Ich programmiere aber über mein Wiregate... habe keine andere Schnittstelle. Kann daher nicht wirklich helfen.

                  Ich würde mir aber an deiner Stelle mal eine andere besorgen zum testen ob die nich vieleicht kaputt ist.

                  Und an 0,6 zu 0,6 liegt es bestimmt nicht....

                  Der Bus ist auch kein Ring?

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte korrigiert mich. Muss die IP-Schnittstelle als erstes über eine USB oder serielle programmiert werden, da man sonst keinen Zugriff auf den Bus bekommt!

                    Gruß
                    Ralf


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Ralf,

                      Ich kann jetzt nur über die Siemens IP-Schnittstelle berichten, das IP Interface von MDT kenne ich nicht.
                      Die Siemens IP-Schnittstelle N 148/22 ab ETS 4, läßt auch den lokalen Download in das Gerät zu.
                      Bis einschließlich ETS 3f, benötigte man eine zweite Schnittstelle zur Inbetriebnahme.
                      Dies ist mit der ETS4 nicht mehr nötig.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,

                        vielen Dank für die Info. Das kannte ich noch nicht, macht aber Sinn.
                        Ich setze den Siemens IP Router ein, habe aber noch die ABB USB-Schnittstelle.

                        Viele Grüße
                        Ralf
                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          #13
                          GELÖST: Anfänger scheitert schon beim ersten Programmieren...

                          Hi,
                          vielen Dank an alle für die Hilfe!

                          Lösung:
                          Mein IP-Interface ist offenbar teilweise defekt, vermutlich kann es am KNX Bus zwar senden, aber nicht empfangen.
                          Ausgetauscht gegen funktionierendes IP-Interface => alles läuft quasi out-of-the box!

                          Btw: Auch für das Taufen/Programmieren des IP Interfaces brauche ich KEIN zusätzliches Interface (e.g. USB), geht direkt! Die ETS4 läuft bei mir perfekt unter Windows XP in der VmWare...

                          Anton

                          Kommentar


                            #14
                            Gleiches Problem auch hier

                            Hallo zusammen,

                            ich habe das gleiche Problem - Neubau, Wollen am WE einziehen, bislang immer an den Schaltaktoren per Hand an/aus eingestellt, heute versucht zu programmieren . auf den MDT IP Router komme ich, danach nix mehr.
                            Router gekauft im Mai bei Voltus - ist da vielleicht ne Serie der Router defekt gewesen? Bei mir leuchtet auch die Betriebs-LED für den KNX am IP-Interface nicht. Hat die bei Dir geleuchtet? Busspannung ist aber laut Multimeter da.


                            Viele Grüße

                            Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Daniel,
                              Jetzt mal ganz blöd gefragt, die Versorgungsspannung hast du aber auch angeschlossen?
                              Also die externeVersorgungsspannung von 12-24V AC/DC?
                              Ich frage ja nur, weil die Betriebs LED bei dir nicht leuchtet.

                              Gruss
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X