Zitat von dmy
Beitrag anzeigen
Es gibt wohl nur wenige Elektriker, die Leerrohre von sich aus anbieten. Hier im Betrieb haben wir auch mehrere Elektriker die sich da nicht einig sind:
- Einer meint, alle Decken auf jeden Fall mit Leerrohren, Wände einfach nur NYM unter Putz.
- Der nächste will alles in Leerrohre aber zieht immer das NYM komplett durch, Zugdosen nur im Notfall.
- Wieder ein anderer will nur in den UP Dosen verklemmen und nur unter Putz und in den Beton, braucht man nur richtig planen. SAT und Netzwerk muss aber in Leerrohre.
- Nächster hält nix von KNX, will aber auf jeden Fall Leerrohre.
- Und noch einer hat grad gebaut, super viele Leerrohre und Einzeladern eingezogen weil ihn das nix gekostet hat und er darum ja Elektriker ist.
- Und mein Neffe lernt Elektriker und wüsste nicht, warum man Einzeladern einziehen sollte.
Frag mich, wie da der Laie die richtige Entscheidung treffen soll.
Und nun meine Erfahrung: Unser gebraucht gekaufte Haus

Bei Einzeladern ist das Einziehen meist sehr einfach. Zusätzliche Adern gehen aber noch leichter, wenn man einfach alle Adern rauszieht und dann komplett wieder einzieht. Oder man zieht eine Ader raus und zieht an ihr 2 neue ein.
Das ärgerlichste war die Küche, denn hier musste in der Küchenzeile PowerNet rein, weil da NYM unter Putz unter den Fliesen ist. Und das schlägt man nicht mal schnell auf.
Daher würde ich nur Leerrohrverkabelung wählen und zwar mit Einzeladern und immer entsprechend großen Rohren.
Kommentar