Hallo,
ich stell die Frage mal hier, weil ich denke, dass damit grundlagende Dinge erklärt werden.
Meine Fensterkontakte sind über Tasterschnittstellen (2-fach MDT) in den Leibungen an den Bus angebunden.
Ich möchte, das bei offenem Fenster die Rolläden gesprerrt werden und der Heizungsaktor die Stellantriebe schließt. Das sollte für ein smartes Haus nischt besonderes sein.
Für mein Verständnis, kann ein Taster nicht auf mehrere GA senden.
Wenn ich jetzt das schaltende Objekt (von der Tasterschnitstelle), auf den Sperreingang der Jalu-Aktors (GA1) und auf den Frosteingang des Heiz-Aktors (GA2) lege, kann es ja nicht funktionieren.
Wie macht man es Richtig?
Wie macht man es sauber in der ETS? (Nachvolziehbar)
Legt man den Fensterkontakt auf beide Eingänge der Tasterschnittstelle um so zwei Schaltobjekte zu haben?
Danke
Gruss Stefan
ich stell die Frage mal hier, weil ich denke, dass damit grundlagende Dinge erklärt werden.
Meine Fensterkontakte sind über Tasterschnittstellen (2-fach MDT) in den Leibungen an den Bus angebunden.
Ich möchte, das bei offenem Fenster die Rolläden gesprerrt werden und der Heizungsaktor die Stellantriebe schließt. Das sollte für ein smartes Haus nischt besonderes sein.
Für mein Verständnis, kann ein Taster nicht auf mehrere GA senden.
Wenn ich jetzt das schaltende Objekt (von der Tasterschnitstelle), auf den Sperreingang der Jalu-Aktors (GA1) und auf den Frosteingang des Heiz-Aktors (GA2) lege, kann es ja nicht funktionieren.
Wie macht man es Richtig?
Wie macht man es sauber in der ETS? (Nachvolziehbar)
Legt man den Fensterkontakt auf beide Eingänge der Tasterschnittstelle um so zwei Schaltobjekte zu haben?
Danke
Gruss Stefan
Kommentar