Zitat von evolution
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage zu Komponentenauswahl
Einklappen
X
-
Hallo evolution und ididdi,
Danke für Eure Anregungen und Empfehlungen - werde das Thema nochmal mit meinem Elektriker besprechen. Evtl. ist ja sogar DALI bei mir sinnvoll.
Eine Frage zu Tastsensoren von Gira:
Was ist denn der Untschied zwischen
GIRA 2033112 KNX Tastsensor 3 Komfort 3fach Reinweiß glänzend online kaufen im Voltus Elektro Shop
und
GIRA 513300 KNX Tastsensor 3 Komfort 3fach System 55 online kaufen im Voltus Elektro Shop
?
Ist das nur eine optische Geschichte (also beim einen mit abgesetzten LEDs und Beschriftungefeld, beim anderen durchgehend)?
Ich habe mir mal den unteren mit dem passenden Wippenset bestellt und in einen Gira E2 55er Rahmen gesteckt - dass die Einsätze (Steckdosen, Schalter ect.) höher sind als der Rahmen gehört ja zur Serie - ist es aber normal, dass der Schalter oben gar nicht richtig abschließt und rechts und links diese Öffnugnen hat (siehe Bild)?Angehängte DateienGruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
Eine Frage zu Tastsensoren von Gira:
Was ist denn der Untschied zwischen
GIRA 2033112 KNX Tastsensor 3 Komfort 3fach Reinweiß glänzend online kaufen im Voltus Elektro Shop
und
GIRA 513300 KNX Tastsensor 3 Komfort 3fach System 55 online kaufen im Voltus Elektro Shop
?
Ist das nur eine optische Geschichte (also beim einen mit abgesetzten LEDs und Beschriftungefeld, beim anderen durchgehend)?
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenIch habe im ganzen Haus 22 Jalousien, die ich steuern muss. Hierzu habe ich folgende Aktoren gedacht:
- 3 x MDT AKU-1616.01 Universalaktor 16-fach (3 mal, weil ich ja pro Aktor nicht 16, sondern nur 8 Jalousien bedienen kann, die zwei übrigen Kanäle kann ich ja für Beleuchtung verwenden).
Kommentar
-
Zitat von RoKHB Beitrag anzeigenDer obere ist für das Flächenprogramm, der untere System 55.
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenPass mit dieser Mischkonfiguration Licht-Beschattung auf dass Dir die Stromkreise nicht durcheinander geraten.
Danke für den Hinweis. Ich sehe die übrigbleibenden auch nur als Noteingänge, falls die Schaltaktoren nicht reichen.Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Ich will nach dem Einbau meiner Fenster Reedkontakte setzen (einer pro Fenster, Status offen/geschlossen reicht mir). Ich habe dazu an diese Schnittstelle gedacht:
BUSCH-JAEGER 6119/40 Unterputz Universalschnittstelle online kaufen im Voltus Elektro Shop
Diese würde ich zentral zwischen die Fenster in UP-Dosen verstauen und jeweils vier Fenster damit anfahren, in die Dose kommt dann das Buskabel.
Passt das so? Übersehe ich etwas?Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenDiese würde ich zentral zwischen die Fenster in UP-Dosen verstauen und jeweils vier Fenster damit anfahren, in die Dose kommt dann das Buskabel.
Passt das so? Übersehe ich etwas?
Kommentar
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenUnd wenn so ein Ding mal rumzickt pickelst Du den Putz über der Dose auf um da nochmal ranzukommen?Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Vielleicht MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach, 8TE REG Eingänge potentialfrei online kaufen im Voltus Elektro Shop
Die BJ hochgerechnet auf 16 Kanäle sind auch noch deutlich teurer.
Kommentar
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenVielleicht MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach, 8TE REG Eingänge potentialfrei online kaufen im Voltus Elektro Shop
Die BJ hochgerechnet auf 16 Kanäle sind auch noch deutlich teurer.Gruß,
Matthias
Kommentar
-
In Unterfranken variiert der Meter als Masseinheit oder wie interpretierst Du die Aussage im MDT-Datenblatt http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Binaereingang.pdf "Max. Eingangsleitungslänge 100 m"
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine neue Anforderung. Ich werde bei mir die Heizkreise mittels MDT Heizaktoren zu steuern. Die Ist-Temp kommt dabei von den Gira Tastsensoren Komfort.
Nun habe ich in Fluren aber keine Taster sondern nur BM/PM vorgesehen. Könnt ihr mir BM/PM nennen, die sich
a) für die Wandmontage eignen (nicht Decke!), die
b) in ein 55er rahmenprogramm passen und - ganz wichtig -
c) über zusätzlich integrierte Temp-Fühler verfügen?
Für die Deckenmontage habe ich ein paar gefunden, u.a. von BJ, aber keine für die Wandmontage. Decke geht nicht, da Betondecke, außerdem wäre die Temp-Messung in 2,70 Höhe bei offenem Foyer ohnehin suboptimal.
Kennt ihr ein für mich passendes Gerät? Klar ginge auch ein eigener Tempsensor (wie z.B. MDT SCN-TS1UP.01), aber wenn ich mir die Regler in den anderen Räumen schon sparen kann würde ich das in den Fluren auch gerne "clean" haben...
Danke für jeglichen Input!Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Mit Busch-Jaeger Prion und der Temperatursensor Abschlussleiste geht das.
Kommentar
Kommentar