Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfrage zur Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @StefanW: Danke für die Demoseite. Leider ist der Link, der mich am meisten interessiert, die Konfiguration nicht verfügbar. Dass kann aber auch an unseren Firmennetzwerk liegen. Ich werde dass bei Gelegenheit mal von zu Hause aus probieren.
    Was für mich ganz neu war, das auf dem WG auch eine Visualisierung läuft. Ich glaube ich muss mich mal genauer mit dieser Comet Visu beschäftigen. Vielleicht macht diese in Verbindung mit dem WG dann den EibPort überflüssig. Obwohl dann immer noch das Problem der Logiken wäre, welche wahrscheinlich nicht mit dem Wiregate realisierbar sind.

    Kommentar


      #62
      Hi ididdi,

      doch, es gibt eine Logikmaschine auf dem WG. Die hab ich aber noch nicht versucht da ich das schon vorher in IPS gemacht habe.

      ChrisW der Initiator der CometVisu ist auch hier im Forum sehr aktiv. Denke das ist eine sehr gute Initiative. Die Oberfläche gefällt mir auch sehr gut!

      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

      oh mei, da habe ich wieder was gesagt....

      Du passt aber auch auf.... Im Labor hat es auch mit 4 V funktioniert. Zur Sicherheit haben wir 6 V in das Datenblatt geschrieben und mit dem kleinen - aber wichtigen Zusatz - AN DER KLEMME. Bedeutet: Wir brauchen diese Spannung an der Klemme des VOC und nicht am Einspeisepunkt der Verdrahtung einhundert Meter weiter vorne. Spannungsabfall, Du verstehst?

      Probiere es einfach, das kommt auf die Länge der Leitungen an. Sofern auf der 5 V Klemme (das ist die AUSGANGSklemme des DC/DC-Wandlers) genau 5.00 V anstehen, dann funktioniert es auch.

      Nur hinsichtlich der VOC sinnvoll und wenn Du wieder Teilchen mitbringst (selbst schuld, die Mannschaft hat gestern diesbezüglich über Dich gesprochen). Und abstimmen bitte, weil Melanie will heute mal früher weg. Ich bin krank und zuhause.
      :-) ich bin froh das Du es gepostet hast weil ich genau sowas gesucht habe, warten ist ok (ein bisschen).

      Hab die Order für 2 VOC gerade abgesetzt und bei Melanie angefragt. Teilchen vom Top-Bio-Konditor nehme ich auf dem Weg mit. Jetzt muss aber erst noch einer der Hunde raus, wenn ich schon mal frei hab.
      Dir gute Besserung!!

      Cheers Sepp

      Kommentar


        #63
        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        @StefanW: Danke für die Demoseite. Leider ist der Link, der mich am meisten interessiert, die Konfiguration nicht verfügbar. Dass kann aber auch an unseren Firmennetzwerk liegen. Ich werde dass bei Gelegenheit mal von zu Hause aus probieren.
        Vermutlich ist Dir der Zugriff auf Port 10.000 aus dem Firmennetzwerk nicht gestattet.


        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        Was für mich ganz neu war, das auf dem WG auch eine Visualisierung läuft.
        Richtig.


        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        Ich glaube ich muss mich mal genauer mit dieser Comet Visu beschäftigen. Vielleicht macht diese in Verbindung mit dem WG dann den EibPort überflüssig.
        Ja.

        Visualisierungen werden völlig überbewertet. Ic bekomme das oft mit bein Beratungsgesprächen. Die Kunden springen bei der Auswahl gerne auf den gerade aktuellsten neusten Anbieter mit dem neusten Eye-Candy-Aussehen der Oberfläche. Das Motiv ist der NBF, der Nachbar-Beeindruckungs-Faktor. Allerdings verbraucht sich dieser sehr schnell und dann kommt es vor allem darauf an, dass die Visu praktisch ist und dabei werden Spielereien sehr schnell zur Last. Am Ende will man nur noch eine Reihe von Knöpfen und gut ist.

        Das gleiche mit Apps. Im allgemeinen höre ich von der Kundschaft die Frage warum wir keine App haben, das wäre so wichtig. Auf meine Frage, ob er sein Haus für ein Jahr baut (dem durchschnittlich Lebenszyklus einer App) oder für 30 oder mehr Jahre und ob er bereit ist die Fortentwicklungskosten in den nächsten 30 Jahren zu tragen, damit die App dann auch noch unter iOS 18.7 oder Android 13.1 läuft, wird es immer ganz still am Telefon.

        Strategie! Das ist es worum es geht, langjährige Strategie. Und was ist strategisch am Besten? Geschlossene Systeme eines Anbieters oder ein offenes System bei dem der Kunde mit vollen Root-Rechten nötigenfalls - lange nach einer möglichen Aufgabe des Anbieters - selbst Hand anlegen kann mit einer aktiven Community darum. Meines Wissens gibt es nur einen Server für das SmartHome der komplett offen und "rootbar" (auf Knopfdruck" ist.


        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        Obwohl dann immer noch das Problem der Logiken wäre, welche wahrscheinlich nicht mit dem Wiregate realisierbar sind.
        Wieso soll das wahrscheinlich nicht gehen? Vorurteil oder Wissen?

        Selbstverständlich sind Logiken auf dem WG realisierbar. Zum einen gibt es freiprogrammierbare Plugins, zum anderen den Logikprozessor von Fry, der sein Haus mit über tausend Logiken auf Bases des von ihm geschriebenen Logikprozessors betreibt.

        Das ist ebenfalls eine Frage der Strategie und den persönlichen Bedürfnissen. Jeder Anbieter hat eine andere Herangehensweise.


        Es gibt zu WireGate und 1-Wire noch viel mehr zu sagen, auch zu Deinem Projekt. Da Du Dich eher abgeneigt und zögerlich gezeigt hast, habe ich mich zurück gehalten, weil ich will niemanden überreden der nicht mag.

        Es gibt übrigens hunderte solcher Neubau-Planungs-Threads wie den Deinen. Nicht immer kann und will jeder seine Infos immer wieder auf das neue schreiben und erklären. Darum mein wichtigster Rat: Lerne aus den Threads der anderen. Auch wenn es mühsam ist, lese Dir mehrere Dutzend der Neubau-Planungs-Threads durch, es gibt einige Perlen dabei, weil dort sehr viele Profis mitgeschrieben haben, das ist nicht immer so.

        Ich wünsche viel Glück bei Deinem Projekt.


        Stefan

        Kommentar


          #64
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Wieso soll das wahrscheinlich nicht gehen? Vorurteil oder Wissen?
          Ja, dass mit den Logiken ist nur Unwissenheit und war mehr als Frage gedacht. Das mit den Lesen im Forum habe ich schon versucht. Leider gibt es so unzählig viele Threads in denen geschrieben ist, dass es sehr schwer fällt über die Suche passende Antworten zu finden. Ich versuche mich dann immer durch die Threads mit Seppm zu hangeln, da diese sehr informativ und ausführlich geschrieben sind.
          Mir ist auch klar, dass es für die meisten Alteingesessenen sehr nervig ist, sich immer wieder mit dem gleichen Thema auseinander zu setzen. Das ist auch der Grund warum ich eigentlich nur im Anfängerforum unterwegs bin. Manchmal wäre es wünschenswerte wenn es einen Übersichtsthread zu verschiedenen Produkten (Dali, WireGate, LED Dimmmen etc.) gäbe, in dem im ersten Thread die wichtigsten Fragen beantwortet werden (ähnlich wie die Hilfe im Forum) aber weitergehend dann auch Fragen zum jeweiligen Thema gestellt werden können. Dann gibt es vielleicht auch nicht unzählige "Hausbau Thread" ohne brauchbare Überschrift (die Beste ist immer noch "Hilfe") in dem das Thema behandelt wird.

          Grüße Diddi
          (der sich jetzt mal auf die Suche nach Antworten macht)

          Kommentar

          Lädt...
          X