Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Verteiler - Eure Meinung bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Stefan,

    machen wir.

    LG
    Michael


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #62
      Moin Stefan, wenns möglich ist würd ich einen Zentralen Verteiler machen.

      Kommentar


        #63
        Moin Alex, so war eigentlich auch mein ursprünglicher Plan. Habe nur leider das Problem, dass ich bei einem zentralen Verteiler im Keller wahnsinnige Leitungslängen bekomme (ich kann den Steigschacht nur in der einen Hausecke hochlaufen lassen). Ich war am Mittwoch übrigens bei euch in Fulda ;-)

        Kommentar


          #64
          Hallo Voltus,

          ich bin gerade in der Bauphase (Rohbau witd in etwa 1 - 2 Wochen fertiggestellt) und wollte in meinem Haus Heizung, Licht und Rollos über KNX steuern.
          Bisher war geplant das mein Vater die Planung und Verkabelung des Verteilerschranks macht und das Ganze dann von einem Bekannten (Elektriker) abgenommen wird. Jetzt habe ich aber euer Angebot zwecks Elektroverteilerplanung gesehen und finde dass sehr interessant, da es uns eine Menge Aufwand und Zeit auf der Baustelle sparen würde und das Ganze vermutlich auch noch professioneller und nach neuesten Standards ausgeführt werden würde. Die Parametrierung der KNX Komponenten wollte ich eigentlich selbst übernehmen, da ich ITler bin und für mich das kein Problem darstellt. Die Frage ist nur ob es möglich ist, dass ihr den fertig verkabelten Verteilerschrank liefert und ich die Parametrierung selbst mache. Ich würde gerne einige Punkte am besten telefonisch besprechen, vielleicht stellt sich in so einem Telefonat auch heraus, dass eine selbst durchgeführte Parametrierung nicht rentabel ist, da die Software (ETS) alleine schon 1000€ kostet.

          Kommentar


            #65
            Ich bin zwar nicht Voltus, aber dass das hier nicht die Voltus-Hotline ist, solltest du eigentlich selbst wissen.

            Als IT'ler wirst du die ETS zuhause haben wollen, sonst kannst du nichts an deinem Haus umprogrammieren. Und Umprogrammieren tun wir IT'ler ja doch ab und an mal gerne. Muss ja nicht die neueste Version sein, vielleicht gibt jemand eine gebrauchte ab. Abgesehen von den neuen RF+-Funk-Komponenten kann man eigentlich alle gängigen Komponenten auch noch mit ETS4 parametrieren.

            Der Rest deiner Frage gehört wirklich nicht hier ins Forum sondern die Antwort ist eher so: Ja, Voltus macht sowas aber die konkreten Details darfst du gerne mit denen persönlich abklären.
            Ja nach deinem persönlichen Engagement könnte es eine Alternative sein, Voltus nur die Planung machen zu lassen und dann zwecks "ich will meinen Verteiler wirklich *kennen*" das selbst zusammen zu basteln. Also selbst, nicht Papa machen lassen.

            Kommentar


              #66
              Moin,

              wir haben die Abläufe der Verteilerplanung weiter den Erfordernissen angepasst:

              Es werden nach erfolgter Planung 2 Angebote erstellt:

              - Angebot über von Voltus gelieferte KNX Komponenten mit kompletter Aufschlüsselung. Bei Beauftragung direkter Versand an unseren Verteilungsbauer.
              - Angebot über die Leistung des Verteilungsbauers. Lohn und Komponenten in einer Position. Bei Beauftragung bestellen wir die Leistung beim Verteilungsbauer zur Direktlieferung an den Bauherren auf unsere Rechnung.
              - Beigestellte Komponenten (z.B. aus Testbrettern) werden direkt vom Bauherren an den Verteilungsbauer geschickt.

              Wir haben dadurch die internen Vorgänge verschlankt und somit eine deutlich reibungslosere Abwicklung. Es sind keine manuellen Eingriffe in die Abläufe mehr notwendig.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X