Hallo, habe mal eine kurze Frage, wie das in der Praxis gelöst wird:
Bei mir werden derzeit vom Eli die ganzen Reihenklemmen aufgelegt.
Einen Plan dazu habe ich zusammen mit ihm erarbeitet, dabei wurden dann die Positionen, Sicherungen, FIs festgelegt.
Wenn man nun später was ändern möchte, also z.B. eine Steckdose auf einen anderen FI legen möchte, entfernt man dann die Reihenklemme und setzt sie an einer anderen Stelle wieder ein? An die alte Position dann eine leere Reihenklemme?
Oder schiebt man die blaue N-Sammelschienen-Lasche hoch und verbindet den sonst leeren blauen Kabelsteckplatz mit einem Kontakt auf dem richtigen FI - belässt aber die Reihenklemme an der alten Position?
Wir haben WAGO-Reihenklemmen, welche unten mit einer N-Sammelschiene durchverbunden werden.
Bei mir werden derzeit vom Eli die ganzen Reihenklemmen aufgelegt.
Einen Plan dazu habe ich zusammen mit ihm erarbeitet, dabei wurden dann die Positionen, Sicherungen, FIs festgelegt.
Wenn man nun später was ändern möchte, also z.B. eine Steckdose auf einen anderen FI legen möchte, entfernt man dann die Reihenklemme und setzt sie an einer anderen Stelle wieder ein? An die alte Position dann eine leere Reihenklemme?
Oder schiebt man die blaue N-Sammelschienen-Lasche hoch und verbindet den sonst leeren blauen Kabelsteckplatz mit einem Kontakt auf dem richtigen FI - belässt aber die Reihenklemme an der alten Position?
Wir haben WAGO-Reihenklemmen, welche unten mit einer N-Sammelschiene durchverbunden werden.
Kommentar