Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster im Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Er meinte, das man da nicht überlegen braucht, sondern das man es gleich machen soll. So verstehe ich es. :-)
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Okay du willst nicht nachdenken.. :-)
      Dass überlasse ich den Pferden, die haben eh nen größeren Kopf!

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Er meinte, das man da nicht überlegen braucht, sondern das man es gleich machen soll. So verstehe ich es. :-)
      Nöööööööööt!. Noch mal den Buzzer!
      Die richtige Antwort lautet: Nein!
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #33
        Ah du Mädchen! XD
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ah du Mädchen! XD

          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #35
            Ich werde in meinem Haus 2 Stück MDT SCN-RT6AP.01 verwenden und die Sensoren mit im Estrich vergiessen (im Leerrohr mit nem kleinen Kupferrohr am Ende).
            1Wire Sensoren und die zusätzlichen Kabel+Tohuwabohu binde ich mir bestimmt nicht ans Bein.
            Das eine oder andere Zennio ZPAS das verbaut wird hat gleich Sensoren drin und die sind wie zufällig in den wichtigen Räumen verbaut. Die MDT Glastaser hier und da haben auch Sensoren. Eigentlich sind doch heute fast überall in den KNX Bedienelementen Temperatursensoren mit drin. Die Diskussion über 1Wire kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

            cu Tarzanwiejane

            Kommentar


              #36
              Genau über 1-Wire sollte man nicht diskutieren, sondern es einfach machen !!! So wie ich z.B.

              Kommentar


                #37
                Zitat von tarzanwiejane Beitrag anzeigen
                Eigentlich sind doch heute fast überall in den KNX Bedienelementen Temperatursensoren mit drin. Die Diskussion über 1Wire kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
                Äh. Nee. Also in meinem Haus sind in keinem KNX Bedienelement Temperatursensoren drin. Und in den Präsenzmeldern auch nicht (darüber hatte ich mal nachgedacht). Will man das so lösen (Temperatursensoren in Tastern oder PM's), ist man bei der Auswahl deutlich eingeschränkt. Auch deswegen nutze ich 1-Wire. Und wegen der günstigen IO's für die Fenster-Reedkontakte, als IP Gateway, für die CometVisu, als Logikengine mit Fry's Logikprozessor, ...

                Dirk (der die Diskussion über 1-Wire gut nachvollziehen kann)
                Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von tarzanwiejane Beitrag anzeigen
                  Eigentlich sind doch heute fast überall in den KNX Bedienelementen Temperatursensoren mit drin. Die Diskussion über 1Wire kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
                  Ja das kommt immer mehr aber es ist bei weitem nicht so das es in allen Bedienelementen drin ist. Schön wäre es. Das Argument das du dir kein weiteren Bus haben willst das ist valide und kann ich verstehen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X