Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe Lichtschalter bei KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Höhe Lichtschalter bei KNX

    Guten Morgen,

    auf welcher Höhe werden die Taster bei KNX gesetzt?
    Ich frage deshalb, da bei einer konventionellen Elektroanlage die Schalter auf Wertigfußbodenhöhe 1,15m und die Raumtemperaturregeler auf ca. 1,4m gesetzt werden.
    Bei einer KNX-Lösung zum Beispiel mit einem Tastensensor mit Raumtemperatursteuerung sind beide Geräte in einem…
    Was wird hier empfohlen?

    #2
    Kommt drauf an....

    Wenn mit Display, dann höher. 1,40 oder auch 1,50. Auf 1,15 lässt sich das einfach schlecht ablesen. Wenn ohne dann ruhig auf den 1,15 bleiben. Kann auch abhängig vom Einstzzweck sein. Wenn das in erster Linie der klassische Lichtschalter ist, dann unten, wenn eher für Sonderfälle, dann kann man auch ohne Display über weiter oben nachdenken.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich plane auch gerade und hatte das wie Uwe beschrieben vor. Bei den 4fach Tastern kann ich mir die 1,15m Höhe nur schwerlich vorstellen. Das ist halt mehr als nur ein Schalter mit einer Funktion. Also kommen die bei mir auf 1,4m. Die Frage ist nur, ob man die wenigen 1fach Taster jetz auf 1,15m hängt, wenn die meisten Taster auf 1,40m sind. Irgendwie ist das auch nicht konsequent. Mein aktueller Plan sieht also tatsächlich alles bei 1,40m vor. Mhhh, oder doch nicht

      Kommentar


        #4
        ich habe alles wo du beim bedienen draufgucken musst auf 1,45m gesetzt. Wo man nicht draufgucken muss auf 1,15m
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Moin,

          vielleicht solltet Ihr das auch schon mal in eurer Planung berücksichtigen, denn man wird nicht Jünger und bei einer Höhe von 1,40m für normale Bedienung kann das im Alter schon mal schwierig werden.

          Leitfaden Barrierefreies Bauen
          Türgriffe und Türtaster
          Grundsätzlich ist eine Höhe der Tür-griffe von 105 cm für die Allgemeinheit besser nutzbar. Die durchgehende Anbringung in 85 cm Höhe, wie in der DIN 18040-1 dargelegt, ist je nach Gebäudenutzung zu prüfen.

          Die Türgriffe sind entsprechend der Nutzung des Gebäudes in einer Höhe von 85 oder 105 cm (Höhe Drehachse, Mitte Drückernuss) anzubringen. Bei barrierefreien Sanitärräumen sind 85 cm einzuhalten.
          Taster sind in einer Höhe von 85 cm anzubringen.
          Leitfaden Barrierefreies Bauen - Der Leitfaden Barrierefreies Bauen ist bestimmt für Maßnahmenträger, Nutzer, die Mitarbeiter der Bauverwaltungen des Bundes und der Länder sowie freiberuflich tätige Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und andere Planer, die mit der Durchführung von Hochbaumaßnahmen oder Außenanlagen nach RBBau beauftragt sind.
          Zuletzt geändert von Schlaubi; 27.03.2015, 09:08.
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Barrierefreiheit hat nur bedingt mit dem Alter zu tun u. ob man sich mit 1,4m leichter tut oder mit 0,85m, liegt an den physischen Möglichkeiten des Bedieners; mit dem Alter bückt man sich auch schlechter.
            Für die gesunde Allgemeinheit ist eine Montage auf 85cm nur bedingt ergonomisch, weswegen oft Bedienelemente auf 2 Ebenen parallel angebracht werden z.B. Fahrstühle (Rollstuhlfahrertableau) oder man setzt auf Lösungen, die eine manuelle Bedienung weitgehend obsolet machen.

            Vorteil von KNX in diesem Bereich - Parallelbedienung problemlos nachrüstbar, per Funk Bedienelemente bei Mobilitätseinschränkung flexibel platzierbar usw.

            "Normale" Taster auf 1,1m OKFFB u. "verzichtbare" Bedienelemente auf Wunschhöhe - dann hält sich eine Anpassung in Grenzen.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Ich denke es kommt auch darauf an, wie viele Funktionen mit dem Taster bedient werden sollen. Ich habe mich auch dazu entschieden, in den Zimmern auf 110 cm zu gehen - ich steure dabei mit einem 3-Wippen-Taster die Funktionen Lichter (1. Wippe), Jalousien (2. Wippe), mögliche Szenen (3. Wippe). Wenn man es schafft, eine stringente Logik bei allen Schaltern hinzubekommen (z.B. Jalousien immer mittlere Wippe), dann muss man auch nicht jedesmal lesen, das am Taster gegebenenfalls beschriftet ist und kann das auch blind bedienen.

              Im Windfang bei der Haustüre habe ich die MDT-LED-Anzeige geplant, die kommt wiederum auf 1,50m , weil man hier 12 Status-Beschriftungen ohne Verrenkungen lesen können muss.
              Gruß,
              Matthias

              Kommentar


                #8
                Ich habe zwei Ebenen und würde das immer wieder so machen:

                - "Frauenebene": Einfach-Taster auf 1,05m, dieser schaltet nur Licht EIN/AUS. Kommt Frau, Oma, Gast und Putzfrau ohne KNX-Studium mit zurecht

                - "Männerebene": Mehrfach-Taster mit Display auf 1,50m (bei uns Gira TS3 Plus). Für Szenen, Dimmen, Zentralfunktion Rolladen, Sollwert Heizung etc.

                Ich finde es einen Alptraum, Mehrfachtaster oder solche mit Display auf Nicht-Augenhöhe zu setzen - eine ergonomische Katastrophe.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Aber wie sieht das optisch aus? Kannst mal ein Foto machen auf dem auch relationen zu erkennen sind?

                  Ich weiß nicht ob ich mit einem ts3 auf 1,4m Höhe anfreunden könnte, Display hin oder her...

                  Jedoch haette ich jetzt noch die Möglichkeit das zu ändern...

                  Kommentar


                    #10
                    Bitteschön..hier ein Beispiel:
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Bissi ungewohnt, geht aber sogar!!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Forum

                        also ich habe bei mir Zuhause alles auf 1,15m gesetzt! Ich habe auch in jedem Raum den Gira TS 3 Plus d.h. mit Display! Über die Höhe kann man wirklich streiten!

                        1. Ich habe 2 kleine Kinder die genauso das Licht einschalten wollen! Das hätte mich jetzt schon aufgeregt Papa komm mach Licht an oder aus!
                        2. Frage: Wie oft schaut man auf das Display oder wie oft verstellt man was? Antwort: Nie !
                        3. Falls jemand dann noch einen Homeserver hat so wie ich, würde ich so und so auf die Display Variante verzichten! Damals habe ich es den Experten auch nicht geglaubt aber man muss ja immer den Fehler selber machen!
                        4. Finde es optisch definitiv besser auf Höhe 1,15m aber das ist ja geschmacksache!
                        Meine Meinung und dazu stehe ich auch!

                        grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          also ich schaue oft auf meine Schalter (Siemens UP227) Hautpsächlich um die Temperaturen, Luftqualität und die Zeit abzulesen...so gut wie nie um zu Schalten.
                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            Deswegen jederman tickt ein wenig anderst!
                            Uhr habe ich an meinem Handgelenk! Temperatur kann ich von meinem Handy oder Ipad an der Wand ablesen und die ist auf der Höhe von ca. 1,60m!


                            grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Bitteschön..hier ein Beispiel:
                              Gefällt mir sehr gut und bedient auch die Fraktion "Ich will doch einfach nur einen Ein-Aus-Taster haben, ist das denn so schwer".
                              Hätte ich das mal früher gesehen... Andererseits habe ich in allen Räumen, die es betreffen könnte, schon die Dosen für die Bewegungsmelder vorgesehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X