Ein dehnventil oder dehnshield schützt nicht vor direktem Einschlag.
Es schützt Hauptsächlich vor Überspannungen aus dem VNB Netz, wenn es beim Nachbar einschlägt und der Strom überschlägt auf das Netz.
Um sich selbst gegen direkten schlag zu schützen müssen alle Kabel die das Haus verlassen abgesichert werden. Dies geschieht bei dehn mittels varistoren BXT Serie gelb.
Ein Varistor im Vergleich zur funkenstrecke hat den unterschied, das die Funkenstrecke höhere strömen ab kann.
In einem Richtig funktionierenden innerem Blitzschutz gehört ein
Typ 1 ableitet für den grossen Strom
Typ 2 als Filter mit ggf. Endgeräteschutz
Typ 3 als Endgeräteschutz
dazu.
Das ganze hängt von der Leitungslänge zwischen den einengen Zonen ab.
Das dehnshield max 5m Endgeräteschutz.
kombileiter typ1+2 meine ich 10m dann muss ein Typ 3 in die Steckdose. Bzw ins endgerät.
Pro Meter Kabel entsteht 1kv Spannung während des einschlags.
Deshalb empfiehlt Dehn die V verkabelung des dehnventils.
Es schützt Hauptsächlich vor Überspannungen aus dem VNB Netz, wenn es beim Nachbar einschlägt und der Strom überschlägt auf das Netz.
Um sich selbst gegen direkten schlag zu schützen müssen alle Kabel die das Haus verlassen abgesichert werden. Dies geschieht bei dehn mittels varistoren BXT Serie gelb.
Ein Varistor im Vergleich zur funkenstrecke hat den unterschied, das die Funkenstrecke höhere strömen ab kann.
In einem Richtig funktionierenden innerem Blitzschutz gehört ein
Typ 1 ableitet für den grossen Strom
Typ 2 als Filter mit ggf. Endgeräteschutz
Typ 3 als Endgeräteschutz
dazu.
Das ganze hängt von der Leitungslänge zwischen den einengen Zonen ab.
Das dehnshield max 5m Endgeräteschutz.
kombileiter typ1+2 meine ich 10m dann muss ein Typ 3 in die Steckdose. Bzw ins endgerät.
Pro Meter Kabel entsteht 1kv Spannung während des einschlags.
Deshalb empfiehlt Dehn die V verkabelung des dehnventils.
Kommentar