Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlegung der Busleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlegung der Busleitung

    Guten Morgen,

    gestern habe ich einen Elektriker kennengelernt und mit ihm dann auch über das Bussystem gesprochen. Da ich gerade am Leitungen spitzen im Keller bin….
    Im Gespräche war er der Meinung, dass die Busleitungen auch im Stern verlegt werden sollten. Warum konnte er mir nicht erklären.
    Ich war bisher immer der Meinung, dass es absolut egal ist wie die Leitungen verlaufen (Baumverteilung)
    Nun die Frage was ist nun richtig?

    #2
    Ist egal...

    Praktisch ist aber ein offener Ring, wenn also z.B. im Raum in einer Dose beide enden des Rings ankommen aber nur eines verbunden. Falls die Leitung mal beschädigt wird kannst du über das lose Ende gehen.

    Kommentar


      #3
      Alles ist erlaubt, außer ein geschlossener Ring! Du kannst den Bus als Baum- oder Sternstruktur aufbauen oder auch als offenen Ring!

      Gruß raz

      Kommentar


        #4
        Stern hat den Vorteil das du variabler bist in der Benutzung der zwei freien Adern.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir den "Luxus" gegönnt, jeden Raum mit einer Zuleitung und einer Rückleitung zur Verteilung zu versehen (Rückleitung ist nicht aufgelegt). Damit habe ich alle Optionen offen, sowohl bei einem Defekt der Leitung im Raum als auch auf dem Weg zur Verteilung und ein Fehler ist in 5 Minuten lokalisiert.

          Dieser Luxus hat mich 10cm Platz in der UV, ein paar Klemmen und vielleicht 100m Busleitung gekostet, also verschmerzbar.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar

          Lädt...
          X