Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4: Bedeutung der "Rout" Zahlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Chris,
    Zitat von griff Beitrag anzeigen
    Könnte das allenfalls sogar normal sein und es ist mir bisher einfach nicht aufgefallen (kann ich mir kaum vorstellen) oder doch nicht?
    Nein, das ist nicht normal. Da man das in deinem Screenshot nicht sieht, nochmal zur Sicherheit: die Quelladresse ist auch identisch?

    Zitat von griff Beitrag anzeigen
    "Setzen der Eigenschaft Adresse an Gerät 1.0.1 IP-Router KNX auf „0“ fehlgeschlagen. Die Verwendung von IP-Routern benötigt eine IP-Backbone-Linie."
    Ein IP-Router koppelt eine IP-Linie "oben" (0.0) mit einer TP-Linie "unten" (1.0). Deswegen musst du den Medientyp der Linie 0.0 auf IP umstellen. Bei ETS4 musst du Bereich 0 und Linie 0.0 ggf. erst anlegen. Aber das mit der Router-Adresse hat mit deinem eigentlichen Problem nichts zu tun.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #17
      In welchem Zeitraum hast Du 47.000 Telegramme?

      sind in den Kopplern die Filtertabellen geladen und bestätigen die Koppler die Telegramme?

      Kommentar


        #18
        Mit 1.0.1 läuft der Router nur als IP Schnittstelle, da ist die Backbone egal. Mit 1.0.0 fungiert er als Router und benötigt daher eine übergeordnete IP-Struktur.

        Kommentar


          #19
          Hallo Klaus, Micha und MarkusS
          Wow, jetzt gebt ihr mir gleich die geballte Ladung

          Das Protokoll habe ich nachher gelöscht, aber die Aufzeichnung dauerte ca. 1 Stunde. Dass es so viele Nachrichten sind liegt daran, dass Trivum sehr viele Meldungen sendet. Dies muss ich falls möglich irgendwann auch noch etwas "optimieren".

          Das Andere muss ich heute Abend nachsehen und gebe dann gerne wieder Rückmeldung.

          Bis dahin einen schönen Tag

          Gruss Chris
          HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

          Kommentar


            #20
            Zitat von griff Beitrag anzeigen
            Dies muss ich falls möglich irgendwann auch noch etwas "optimieren".
            Hallo Chris,

            würde ich möglichst schnell angehen. Dein Bus fährt am Anschlag. Wenn du noch die Filtertabellen der Linienkoppler offen hast, sogar darüber.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #21
              Hallo Klaus

              Vielen Dank für deinen Hinweis. Was ist denn eigentlich die "normale" Telegrammmeldungs-Menge (pro Stunde oder so)?

              Trivum habe ich mal gemailt mit der Anfrage, wie deren Meldungen etwas reduziert werden könnten. Da warte ich noch auf Feedback.

              Gruss Chris
              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

              Kommentar


                #22
                Mit 47.000 Telegrammen / Stunde ist der KNX an der Kotzgrenze - oder schon drüber raus.

                Ich weiss nicht was das Trivum da treibt dass es derartig viele Telegramme auf den Bus schickt, ich habe Trivum auch noch nie in der Hand gehabt und kenne die Parametriermöglichkeiten nicht. Aber ich kann schlicht nicht nachvollziehen warum ein Audiosystem derartig viele Telegramme rausschickt. Wenn ich meine 7 Squeezeboxen als Maßstab nehme dann kommen da ein paar Statustelegramme und ab und zu mal eins wenn jemand die Squeeze wirklich bedient i.S.v. lauter, leiser oder nächstes Lied.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Aber ich kann schlicht nicht nachvollziehen warum ein Audiosystem derartig viele Telegramme rausschickt. .
                  Ich denke (habe es noch nicht nachgeprüft), es sind nicht nur Telegramme das Audiosystem betreffend. Die Touch-Panels sind ja bezüglich KNX ziemlich weitgehend programmierbar, so dass grundsätzlich alle KNX-Steuerungsmöglichkeiten auf die Panels gebracht werden können und so (theoretisch) weitere Taster für Jalousien, Licht etc. wegfallen.

                  Gruss und Danke

                  Chris

                  HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                  Kommentar


                    #24
                    OK, die Panels (nicht Trivum) reden bei mir alle über IP mit dem Homeserver - und der redet dann zentral mit dem KNX.

                    So oder so denke ich dass Du da irgendwo einen (ggf. mehrere) konzeptionelle Fehler im System drin hast. Pollst Du zyklisch (in kurzen Intervallen) irgendwelche Stati? Hast Du an den Flags gefummelt? Zähler die im Minutentakt X Messwerte rausschicken?

                    Klaus Gütter
                    Bis wann kriegen wir endlich ein Statistikmodul für den Busmonitor? Wäre echt mal Zeit ...

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Markus,

                      so ein bisschen was ist ja da:


                      statistik.PNG

                      Machbar wäre noch sehr viel mehr. Was wird denn wirklich gebraucht?

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                        Nein, das ist nicht normal. Da man das in deinem Screenshot nicht sieht, nochmal zur Sicherheit: die Quelladresse ist auch identisch?
                        Hallo Klaus

                        Bis auf die Rout-Nummer alles identisch.
                        ETS_Doppeleintraege.png
                        Zuletzt geändert von griff; 04.05.2015, 19:25.
                        HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                          In welchem Zeitraum hast Du 47.000 Telegramme?

                          sind in den Kopplern die Filtertabellen geladen und bestätigen die Koppler die Telegramme?
                          Hallo Markus

                          Anbei ein Screenshot der Koppler. Filtertabellen? Da finde ich gar nichts zu. Wenn ich "filtern" auswähle (z.B. statt "weiterleiten") dann erscheint keine Tabelle, in die etwas eingetragen werden könnte. Oder verstehe ich dich falsch?
                          Linienkoppler.png
                          HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                          Kommentar


                            #28
                            Und hier noch ein Screenshot der detaillierten Topologie-Hauptbereiche:

                            ETS_Topologie.png
                            HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                              OK, die Panels (nicht Trivum) reden bei mir alle über IP mit dem Homeserver - und der redet dann zentral mit dem KNX.
                              Dann hast du die Panels mittels UDP oder TCP und internen GA am Homeserver? Oder wie ist dein Aufbau?
                              Ich habe in der ETS für die Audiofunktionen der Panels direkt GA definiert (die Panels sind ja als Gerät nicht vorhanden) und diese GA auch im Panel hinterlegt. Für Details (Song, Interpret, CD etc...) habe ich im Homeserver vorerst testhalber 2 Panels mittels UDP reingehängt.

                              Die meisten Telegramme von Trivum, die der ETS Gruppenmonitor anzeigt sind übrigens vom Typ "lesen" und haben nichts mit der Audiofunktion zu tun.


                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                              So oder so denke ich dass Du da irgendwo einen (ggf. mehrere) konzeptionelle Fehler im System drin hast. Pollst Du zyklisch (in kurzen Intervallen) irgendwelche Stati? Hast Du an den Flags gefummelt? Zähler die im Minutentakt X Messwerte rausschicken?
                              Nicht dass ich wüsste. Ich habe bisher keine Komponenten, die kürzere Intervalle benötigen. 1 Minute dürfte das kürzeste Intervall sein. Temperatursensoren sind z.B. auf 3 Min. eingestellt.
                              An den Flags (Adr - Cfg) habe ich nichts gemacht. Das habe ich schon früh gelernt ;-)
                              Zähler habe ich auch noch keine angeschlossen.

                              Danke dir

                              Gruss Chris
                              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                                Mit 47.000 Telegrammen / Stunde ist der KNX an der Kotzgrenze - oder schon drüber raus.
                                Habe jetzt nochmals eine Stunde den Gruppenmonitor laufen lassen und bin auf 9500 Telegramme gekommen. Nun bin ich etwas unsicher wegen der 47'000 von gestern. Kann es sein, dass die ETS auch die Telegramme aufaddiert, welche sie bereits in einer XML-Datei gespeichert hat und dann als Aufzeichnungsbeginn den Start der neuen Datei mitteilt? Dann wäre es möglich, dass gestern der Gruppenmonitor länger aufgezeichnet hat und ich geglaubt habe - da die Aufzeichnungsdauer mit 1 Stunde angegeben wurde, dass alle Telegramme in dieser Stunde aufgezeichnet wurden?

                                Jedenfalls sind von den innert einer Stunde aufgezeichneten 9500 Telegrammen rund 4900 vom Trivum, 700 vom IP-Router, 800 von der Quadra Wetterstation, 600 von einem ABB 12-fach Schaltaktor und der Rest von anderen Komponenten.

                                Mit Rout-Nummer 3 sind rund 1200 Telegramme, die restlichen mit Rout-Nummer 5.

                                Hilft euch Spezialisten dies allenfalls etwas weiter?

                                Vielleicht etwas untergegangen: Programmieren von Geräten funktioniert praktisch nur, wenn ich den ETS-PC und den IP-Router alleine an einem Switch angeschlossen habe. Das war bis vor Kurzem nicht nötig, da hat dies mit der normalen Verkabelung funktioniert. Negative Erfahrungsberichte vom eingesetzten EIBmarkt IP-Router habe ich keine vernommen.

                                Gruss Chris
                                Zuletzt geändert von griff; 04.05.2015, 21:09. Grund: Satzzeichen ersetzt
                                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X