Hallo Zusammen,
ich stehe im Moment vor einer vollständigen Sanierung. In dem Objekt würde ich gerne KNX zur Automatisierung einsetzen. Es wäre genial wenn Ihr mal drüber schauen könnt was ich mir so überlegt habe. Feedback und Verbesserungsvorschläge wären super.
Das Haus wird Kernsaniert ich habe die Möglichkeit Kabel unter der neuen Decke oder unter der Dämmung vom Estrich zu verlegen.
Folgende Hardware soll zum Einsatz kommen:
Das System soll mit einem Gira Homeserver zur Visualisierung ergänzt werden (Irgendwann nachträglich). Ebenfalls ist eine Lüftungsanlage mit KNX Schnittstelle geplant ("Helios EC 500W ET" + KNX Modul). Zusätzlich wird das ganze mit der ABB GM/A8.1 KNX-Gefahrenmeldezentrale ergänzt welche alle Fenster, Türen und Bewegungsmelder an den KNX Bus meldet. Die Reedkontakte der Türen und Fenster werden mit der Alarmanlage verbunden, ebenfalls die Bewegungsmelder.
Anbei noch der Grundriss des EG:
KNX-EG-V2.jpg
Zum Grundriss:
Rot:
schaltbare Deckenleuchten, hier wird jeweils pro Lampe ein NYM-J 5 x 2,5 mm Kabel vom Stromverteiler (dort ist der "EIBMARKT EIB KNX Schaltaktor 12-Kanäle, SA.12.16" ) verlegt
Grün:
Das "EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 Tr.500 EIB-/Bus-Leitung" wird einmal durch alle Räume unter der Abgehängten Decke verlegt. Hier ich nachher jeglicher Ausbau ermöglicht.
Blau:
Hier sind die Rollos.
Orange:
Fußbodenheizung (Steuerung über "MDT EIB/KNX Heizungsaktor 8-fach, 4TE, REG, 24-230VAC - AKH-0800.01" + "Stellantrieb 24V")
Braun:
schaltbare Steckdosen mit Strommessung ("MDT KNX/EIB Schaltaktor 6-fach, 8TE, REG, 16/20A, 230VAC, C-Last, Industrie, 200µF, mit Wirkleistungszähler AZI-0616.01") Auch hier wird ein NYM-J 5 x 2,5 mm Kabel vom Stromverteiler zur Steckdose verlegt.
Lila:
Rauchmelder von Gira mit KNX Modul. Ja sind etwas teuer aber war die einzige Lösung die ich Finden konnte.
Gelb:
CO2 Sensoren von MDT in den Wohnräumen für die Lüftungsanlage
Anbei ein Bild des Aufbaus:
KNX-Verkabelung-V5.jpg
Rot:
Für zur den zukünftigen Ausbau im Außenbereich.
Folgende Fragen hätte ich noch:
Wie werden die Rollos angebunden? Was für eine Motor funktioniert hier im Kontext? Was für ein Kabel kann hier verwendet werden?
Wie kann ich die Lichter dimmen? Was benötige ich?
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Benjamin
------
Update mit schaltbaren Steckdosen
Update auf 5x1,5mm bei den Steckdosen
Update mit Rauchmeldern
Update mit CO2 Sensoren
Update der Komponenten
ich stehe im Moment vor einer vollständigen Sanierung. In dem Objekt würde ich gerne KNX zur Automatisierung einsetzen. Es wäre genial wenn Ihr mal drüber schauen könnt was ich mir so überlegt habe. Feedback und Verbesserungsvorschläge wären super.
Das Haus wird Kernsaniert ich habe die Möglichkeit Kabel unter der neuen Decke oder unter der Dämmung vom Estrich zu verlegen.
Folgende Hardware soll zum Einsatz kommen:
Name | Anzahl |
MDT EIB/KNX Busspannungsversorgung, 6TE, REG, 640/1200mA - STV-0640.01 | 2 |
MDT IP Interface IP Routing 2TE REG SCN-IP100.02 | 1 |
MDT EIB/KNX Bereichs-/ Linienkoppler, 2TE, REG - SCN-LK001.01 | 1 |
MDT EIB/KNX Jalousieaktor 8-fach, 8TE, REG, 10A, 230VAC - JAL-0810.01 | 2 |
MDT EIB/KNX Schaltaktor 20-fach, 12TE, REG, 16A, 230VAC, C-Last, Standard, 140µF - AKS-2016.02 | 1 |
MDT EIB/KNX Heizungsaktor 8-fach, 4TE, REG, 24-230VAC - AKH-0800.01 | 2 |
Stellantrieb 24V | 16 |
Gira 2042112 - Tastsensor 3 Plus 2fach Flächenschalter Reinweiß | 11 |
Gira 200800 - Busankoppler 3 KNX/EIB | 11 |
Gira Fernfühler RTR f.Fussboden heizung Ersatzteil 149300 | 11 |
Gira 102400 Spannungsversorgung AC 24 V 1 A KNX/EIB | 1 |
EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 Tr.500 EIB-/Bus-Leitung | 1 |
MDT KNX/EIB Schaltaktor 6-fach, 8TE, REG, 16/20A, 230VAC, C-Last, Industrie, 200µF, mit Wirkleistungszähler AZI-0616.01 | 1 |
Anbei noch der Grundriss des EG:
KNX-EG-V2.jpg
Zum Grundriss:
Rot:
schaltbare Deckenleuchten, hier wird jeweils pro Lampe ein NYM-J 5 x 2,5 mm Kabel vom Stromverteiler (dort ist der "EIBMARKT EIB KNX Schaltaktor 12-Kanäle, SA.12.16" ) verlegt
Grün:
Das "EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 Tr.500 EIB-/Bus-Leitung" wird einmal durch alle Räume unter der Abgehängten Decke verlegt. Hier ich nachher jeglicher Ausbau ermöglicht.
Blau:
Hier sind die Rollos.
Orange:
Fußbodenheizung (Steuerung über "MDT EIB/KNX Heizungsaktor 8-fach, 4TE, REG, 24-230VAC - AKH-0800.01" + "Stellantrieb 24V")
Braun:
schaltbare Steckdosen mit Strommessung ("MDT KNX/EIB Schaltaktor 6-fach, 8TE, REG, 16/20A, 230VAC, C-Last, Industrie, 200µF, mit Wirkleistungszähler AZI-0616.01") Auch hier wird ein NYM-J 5 x 2,5 mm Kabel vom Stromverteiler zur Steckdose verlegt.
Lila:
Rauchmelder von Gira mit KNX Modul. Ja sind etwas teuer aber war die einzige Lösung die ich Finden konnte.
Gelb:
CO2 Sensoren von MDT in den Wohnräumen für die Lüftungsanlage
Anbei ein Bild des Aufbaus:
KNX-Verkabelung-V5.jpg
Rot:
Für zur den zukünftigen Ausbau im Außenbereich.
Folgende Fragen hätte ich noch:
Wie werden die Rollos angebunden? Was für eine Motor funktioniert hier im Kontext? Was für ein Kabel kann hier verwendet werden?
Wie kann ich die Lichter dimmen? Was benötige ich?
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Benjamin
------
Update mit schaltbaren Steckdosen
Update auf 5x1,5mm bei den Steckdosen
Update mit Rauchmeldern
Update mit CO2 Sensoren
Update der Komponenten
Kommentar