Hallo zusammen,
ich finde euer Forum sehr hilfreich und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich für KNX entschieden habe.
Zur Zeit habe ich noch zwei Fragen (fürs erste :-)):
1. Welche Rauchmelder kann man am besten einsetzen? Meine Idee ist Rauchmelder von Gira oder Merten einzusetzen. Diese mit einem 2adrigen Kabel in Reihe zu vernetzen und an einem ein KNX-Modul einzusetzen um sie an den Bus "zu bringen". Ist das möglich? Ich brauche insgesammt 13 Rauchmelder und möchte dies so kostengünstig wie möglich umsetzen. Batteriebetrieben fällt jedoch raus.
2. Welche Präsenzmelder sind für die Bäder am sinnvollsten? Ein Bad im OG hat eine Dusche und Toilette jeweils in einer Nische. Das Bad im EG hat eine offene Dusche mit Glastür. Ich bin aber nicht sicher ob der Präsenzmelder auch durch das Glas schaut. Wie setzt ihr sowas um? Man (und besonders Frau) möchte ja nicht, dass das Licht beim Duschen ausschaltet.
Danke schonmal für eure Hilfe.
ich finde euer Forum sehr hilfreich und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich für KNX entschieden habe.
Zur Zeit habe ich noch zwei Fragen (fürs erste :-)):
1. Welche Rauchmelder kann man am besten einsetzen? Meine Idee ist Rauchmelder von Gira oder Merten einzusetzen. Diese mit einem 2adrigen Kabel in Reihe zu vernetzen und an einem ein KNX-Modul einzusetzen um sie an den Bus "zu bringen". Ist das möglich? Ich brauche insgesammt 13 Rauchmelder und möchte dies so kostengünstig wie möglich umsetzen. Batteriebetrieben fällt jedoch raus.
2. Welche Präsenzmelder sind für die Bäder am sinnvollsten? Ein Bad im OG hat eine Dusche und Toilette jeweils in einer Nische. Das Bad im EG hat eine offene Dusche mit Glastür. Ich bin aber nicht sicher ob der Präsenzmelder auch durch das Glas schaut. Wie setzt ihr sowas um? Man (und besonders Frau) möchte ja nicht, dass das Licht beim Duschen ausschaltet.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Kommentar