Hallo zusammen,
nach ca. 7 Jahren in unserem EFH reift so langsam die Erkenntniss, dass ein Haus ohne zentrale Haussteuerung nicht so ideal ist...
Auch wenn es nachher immer teurer ist, überlegen wir, eine zentrale Steuerung für unsere 15 Rollläden nachzurüsten (Rasbperry-Pi etc.). Elektrische Rollläden sind vorhanden.
Die Elektrokabel sind zwar in Rohren verlegt. Ein nachträgliches Einziehen einer Busleitung ist aber wohl aussichtslos, da die Verteilerdosen unterputz sind und ich Putz und Tapeten nicht beschädigen möchte. Nun gibt es ja auch KNX-Technologien, die ohne zusätzliche Kabel auskommen: RF und Powernet -- wenn ich das richtig verstanden habe.
Welche Kompontenten benötigen wir? Aktuell habe ich Folgendes auf dem Schirm, falls wir uns für KNX-RF entscheiden:
Was fehlt noch? Hutschiene, Stromversorgung, Drossel, ...? Ändert sich etwas daran, wenn wir später noch z.B. Heizung und Lüftung integrieren möchten?
Ist das überhaupt sinnvoll, was wir da vor haben?
Kennt ihr brachbare Literatur zum Aufbau kabelloser KNX-Anlagen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet.
Gruß
Thomas
nach ca. 7 Jahren in unserem EFH reift so langsam die Erkenntniss, dass ein Haus ohne zentrale Haussteuerung nicht so ideal ist...

Auch wenn es nachher immer teurer ist, überlegen wir, eine zentrale Steuerung für unsere 15 Rollläden nachzurüsten (Rasbperry-Pi etc.). Elektrische Rollläden sind vorhanden.
Die Elektrokabel sind zwar in Rohren verlegt. Ein nachträgliches Einziehen einer Busleitung ist aber wohl aussichtslos, da die Verteilerdosen unterputz sind und ich Putz und Tapeten nicht beschädigen möchte. Nun gibt es ja auch KNX-Technologien, die ohne zusätzliche Kabel auskommen: RF und Powernet -- wenn ich das richtig verstanden habe.
Welche Kompontenten benötigen wir? Aktuell habe ich Folgendes auf dem Schirm, falls wir uns für KNX-RF entscheiden:
- Raspberry-Pi (inkl. Software, nur welche empfehlt ihr?)
- USB- Schnittstelle (z. B. von Weinzierl)
- TP -> KNX-RF-Linienkoppler (z. B. von MDT)
- Funk-Taster mit Aktor (als Ersatz für die vorhandenen Schalter)
Was fehlt noch? Hutschiene, Stromversorgung, Drossel, ...? Ändert sich etwas daran, wenn wir später noch z.B. Heizung und Lüftung integrieren möchten?
Ist das überhaupt sinnvoll, was wir da vor haben?
Kennt ihr brachbare Literatur zum Aufbau kabelloser KNX-Anlagen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet.
Gruß
Thomas
Kommentar