Die ETS ist ja nur ein Tool zum Konfigurieren.
Wenn du Logiken im Bus haben willst, muss das irgendeins deiner Bus-Geräte können. Bei MDT bist du da gut aufgehoben; die Aktoren und Taster haben eigentlich alle ein paar Logikmodule eingebaut.
Und dann musst du vor allem für dich selber klären, was du eigentlich willst. Ich verstehe es so, dass du einen Taster hast, der 2 Kanäle schaltet. Und nun ist die Frage, wann die LED des Tasters leuchten soll, oder?
Möglichkeit 1 : Wenn mindestens 1 der beiden Kanäle aktiv ist - das wäre eine ODER-Verknüpfung der beiden Stati.
Möglichkeit 2 : Nur wenn beide Kanäle aktiv sind - das wäre eine UND-Verknüpfung der beiden Stati.
Wenn du Logiken im Bus haben willst, muss das irgendeins deiner Bus-Geräte können. Bei MDT bist du da gut aufgehoben; die Aktoren und Taster haben eigentlich alle ein paar Logikmodule eingebaut.
Und dann musst du vor allem für dich selber klären, was du eigentlich willst. Ich verstehe es so, dass du einen Taster hast, der 2 Kanäle schaltet. Und nun ist die Frage, wann die LED des Tasters leuchten soll, oder?
Möglichkeit 1 : Wenn mindestens 1 der beiden Kanäle aktiv ist - das wäre eine ODER-Verknüpfung der beiden Stati.
Möglichkeit 2 : Nur wenn beide Kanäle aktiv sind - das wäre eine UND-Verknüpfung der beiden Stati.
Kommentar