Bei Jalousien ist das so sehr sinnvoll und entspricht den EIB Vorgaben. Manche Aktoren ermöglichen auch einen Vertausch und können dann über einen kurzen Tastendruck auch angehalten werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Planungshilfe im bevorstehenden Neubau
Einklappen
X
-
Ich hab eine edomi spezifische Frage und sehe gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr ....
Ich bin demnächst für ein paar Tage im Ausland und würde mich besser fühlen wenn am Neubau die Rolläden zeitgesteuert (abends/morgens) hoch und runterfahren würden.
Ich hab die Zeitschaltuhr in edomi konfiguriert und check nicht ganz wie es jetzt weiter geht. Auch nach intensiver Suche ... wie "verbinde" ich quasi jetzt die Zeitschaltuhr mit den Rolläden ? steh da echt auf dem Schlauch und würde mich über Hilfe freuen.
Kommentar
-
Viele Wege die nach Rom führen.
Hast Du auch den EDOMI Baustein für den Rollo am Start? Dann Frage nochmal im Edomi-Forum.
Ansonsten was kommt denn raus aus der ZSU? Was kann die denn auf die GA senden?
Was willst denn machen? Nur fahren nach oben/unten ? Dann die gleichen KO am Aktor ansprechen wie wenn du mit nem Taster das Ding nach oben unten bringst. Soll aber auch ne eventuelle Automatik der Beschattung gesperrt werden dann halt ne Sperre.
Welcher Aktor ist am Start?
Ich würde eh eine Beschattungsautomatik laufen lassen, mit allen sonst auch üblichen Sperren usw. Zur Individualisierung eine Art Anwesenheitssimulation, laufen lassen.
Fahren nach fixen Uhrzeiten ohne das dann noch irgendwelche sonstigen Erscheinungen im Haus zu sehen sind, sind auch ne Einladung für die die man nicht im Haus haben will.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ich muss zugeben das mich edomi gerade etwas überfordert und mich erst in die Sache reinbeißen muss. Kannst Du ein Beispielprojekt empfehlen in welchem sich viele "Basics" abschauen lassen ?
Ein banales hoch- und runterfahren wäre einfach mal ein Anfang - das eine Anwesenheitssimulation mehr Sinn macht ist klar. Die ZSU soll einfach nur die Beschattung hoch- und runterfahren. Stück für Stück solls dann mehr werden.
Meintest Du den Baustein 19001672 ?Zuletzt geändert von Kollisionskurs; 17.06.2019, 11:31.
Kommentar
Kommentar