Mit den Sensoren im Estrich kann man auch eine "Warme Füße" -Funktion erzeugen.
Beispiel: Kamin ist den ganzen Tag an, Raum ist warm genug. Trotzdem will man warme Füße -> Dann verwendet man einfach den Fühler im Estrich als Reglereingang.
Ich habe auch PT1000 Sensoren im Estrich verbaut. Einfach ein 12er Kupferrohr genommen, vorne platt gedrückt, PT 1000 reingesteckt.
Dann die Leitung vom PT1000 in einen transparenten Aquariumschlauch (Schutz der Leitung vor mechanischer Belastung des Estrichs) gezogen und am Übergang vom Kupferrohr mit einem Schrumpfschlauch abgedichtet.
Sensoren hängen an dem 6fach AP-Raumtemperaturregler (SCN-RT6AP.01) von MDT.
Beispiel: Kamin ist den ganzen Tag an, Raum ist warm genug. Trotzdem will man warme Füße -> Dann verwendet man einfach den Fühler im Estrich als Reglereingang.
Ich habe auch PT1000 Sensoren im Estrich verbaut. Einfach ein 12er Kupferrohr genommen, vorne platt gedrückt, PT 1000 reingesteckt.
Dann die Leitung vom PT1000 in einen transparenten Aquariumschlauch (Schutz der Leitung vor mechanischer Belastung des Estrichs) gezogen und am Übergang vom Kupferrohr mit einem Schrumpfschlauch abgedichtet.
Sensoren hängen an dem 6fach AP-Raumtemperaturregler (SCN-RT6AP.01) von MDT.
Kommentar