Zitat von turboPasqual
Beitrag anzeigen
Danke für deine Aufstellung.
Den Konstenvorteil sehe ich bei deiner Konfiguration auch, aber da es mir so geht wie dir das der Tag nur 24Std hat und ich noch einen Chef und eine Famile habe, sehe ich das nicht als wirkliche Lösung für mich.
Bezüglich dem Rasbperry und Openhab liest man immer wieder das es mir der Zeit probleme mit der SD-Karte gibt.
Das Enttec DIN-ODE kannte ich noch nicht, ist aber ein reines Gateway ohne eigene Funktion wenn ich das richtig verstanden habe. Das bedeutet das Sequenzen (Farbwechsel) auf dem Raspberry definiert und dann über das LAN zum Enttec DIN-ODE auf DMX umgesetzt werden und dann auf dem DMX-Controller "ablaufen".
Geht das dann auch für mehre unterschiedliche Farbwechsel innerhalb dem DMX Universum?
Hast du dir das e1.31 Interface auch angeschaut?
Wurde hier im Forum auch schon diskutiert, findest aber auch viel im Netz darüber.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...1-31-vs-artnet
Gruß
Ralf
Kommentar