Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
WOW...der Lampenanschluss ist der Knaller sollte eigentlich gleich ins Gruselkabinett! An den TE....geh mal bitte noch mal in dich und lass da erstmal keinen Strom drauf auf dein Brett. Hinweise mit Bedienungsanleitung usw solltest du auch beherzigen!
Wie stellt du eigentlich an deinem Eingang die richtige Verpolung sicher? Also N und L?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
WOW...der Lampenanschluss ist der Knaller sollte eigentlich gleich ins Gruselkabinett! An den TE....geh mal bitte noch mal in dich und lass da erstmal keinen Strom drauf auf dein Brett. Hinweise mit Bedienungsanleitung usw solltest du auch beherzigen!
Wie stellt du eigentlich an deinem Eingang die richtige Verpolung sicher? Also N und L?
Wenn seine Steckdose einen FI hat kann man das ganz leicht Testen. Einfach mit dem Duspol auf L und PE und die Tasten drücken. Wenn der dann auslöst war der Stecker Richtig herum drin.
Sorry, dies ist ein Einsteiger-Forum und da sollte man mit Aussagen wie z.B.
konkreter sein. Ich bin auch ein Neuling und kann mit den oben genannten Sätzen nicht viel anfangen. Sorry, ist aber so :-)
Hallo Christoph
Ich kann Dich verstehen, als Neuling hat man es hier manchmal schwer. Aber wenn man sich das Bild ansieht und mit den beiden Sätzen nichts anfangen kann, sollte man wirklich die Finger lassen. Neuling kann man sein, aber ein gewissen elektrotechnisches Grundverständnis sollte vorhanden sein. Dann versteht man auch die Sätze. Die sind im Beuzg auf das Bild eindeutig.
Wie stellt du eigentlich an deinem Eingang die richtige Verpolung sicher? Also N und L?
Wenn man sich mal mit Wechselspannung beschäftigt hat, wird mann schnell merken das das völlig egal ist! Oder wie stellst Du das bei einem Schuko Stecker sicher? Aber gut gebrüllt Löwe....
Das KNX Starterset 1 dient zum Testen, Ausprobieren, zur Projektierung und zur Inbetriebnahme. Kurz: Zum Kennenlernen des KNX-Systems.
Es enthält alle grundlegenden Komponenten, um einen Einblick in die KNX-Technik zu erlangen und kann einfach mit weiteren Komponenten erweitert werden.
Mit der ETS5 DEMO kann ein Projekt mit bis zu 5 KNX-Geräten in Betrieb genommen werden. Projektiert man die Spannungsversorgung nicht, was es ja auch nicht unbedingt braucht im ETS-Projekt, so kann man mit der ETS5 Demo direkt loslegen.
Gruss Peter
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Wenn man sich mal mit Wechselspannung beschäftigt hat, wird mann schnell merken das das völlig egal ist! Oder wie stellst Du das bei einem Schuko Stecker sicher? Aber gut gebrüllt Löwe....
Naja wenn das egal ist....wie du meinst. Funktioniert der Dimmaktor dann auch wenn dort N anliegt statt L? Wenn ja...dann sorry ich wurde hier mal zurück gepfiffen wegen sowas.... ;-)
Zuletzt geändert von magiczambo; 31.08.2015, 16:00.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Das KNX Starterset 1 dient zum Testen, Ausprobieren, zur Projektierung und zur Inbetriebnahme. Kurz: Zum Kennenlernen des KNX-Systems.
Es enthält alle grundlegenden Komponenten, um einen Einblick in die KNX-Technik zu erlangen und kann einfach mit weiteren Komponenten erweitert werden.
Mit der ETS5 DEMO kann ein Projekt mit bis zu 5 KNX-Geräten in Betrieb genommen werden. Projektiert man die Spannungsversorgung nicht, was es ja auch nicht unbedingt braucht im ETS-Projekt, so kann man mit der ETS5 Demo direkt loslegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar