Hallo Gemeinde,
ich habe soeben mein Eigenheim bezogen und habe diese mittelsd KNX Steuerung ausstatten lassen.
Nun kann ich Rollos mit Blau Innenlichter mit Grün, Außenleuchten mit Gelb und Zentrales EIN und AUS aller Lichter auf den Schaltern mit Voilett belegen.
Dies wurde vom Elektiker mit einem Adapter und einem LAN Kabel in Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Software programmiert.
Diverse triviale Einstellungen traue ich mir da auch zu, da ich immer etwas zusah.
Nun meine Frage:
Wie kann ich einfache Programmierungen vornehmen?
Welche Schnittstelle im Haus ist sinnvoll und was benötige ich alles um ein wenig, wie z.B. die Lichtkonzepte zu verändern.
Ebenso ob ein Schalter eine EInfach oder Doppelbelegung zugewiesen bekommt?
Ich habe etwas von einer APP gelesen? Wederum muss auch dieses vom HAndy aus mit was??? kommunizieren?
Bin in Thema KNX ein Neuling, allerdings an sich technisch ganz fit
Danke vorab über euere Hilfe
ich habe soeben mein Eigenheim bezogen und habe diese mittelsd KNX Steuerung ausstatten lassen.
Nun kann ich Rollos mit Blau Innenlichter mit Grün, Außenleuchten mit Gelb und Zentrales EIN und AUS aller Lichter auf den Schaltern mit Voilett belegen.
Dies wurde vom Elektiker mit einem Adapter und einem LAN Kabel in Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Software programmiert.
Diverse triviale Einstellungen traue ich mir da auch zu, da ich immer etwas zusah.
Nun meine Frage:
Wie kann ich einfache Programmierungen vornehmen?
Welche Schnittstelle im Haus ist sinnvoll und was benötige ich alles um ein wenig, wie z.B. die Lichtkonzepte zu verändern.
Ebenso ob ein Schalter eine EInfach oder Doppelbelegung zugewiesen bekommt?
Ich habe etwas von einer APP gelesen? Wederum muss auch dieses vom HAndy aus mit was??? kommunizieren?
Bin in Thema KNX ein Neuling, allerdings an sich technisch ganz fit

Danke vorab über euere Hilfe

Kommentar