Zitat von heimerdinger
Beitrag anzeigen
aufgrund Deiner Information habe ich bei mir mal nachgeforscht. Ich habe im Jahre 2011 12 Tastsensoren Gira 3 plus verbauen lassen, die ich zur Raumtemperaturregelung nutze. Im Gegensatz zu Dir lasse ich die Heizaktoren nicht auf Ausfall der Befehle prüfen. Alle RTR sollen senden bei Änderung und zyklisch (10 min) Da ich meine Homeserverprotokolle (eibmon) seit Anfang 2015 noch habe, habe ich die jetzt mal in eine Datenbank gepackt und ausgewertet. Ich bekomme folgendes Ergebnis:
Alle RTR haben Sendepausen! Insgesamt 212 Kommunikationsobjekte in zwei Jahren haben zum Vorgänger einen zeitlichen Abstand von größer einer Stunde (1.080 sogar größer als die der Dokumentation entsprechenden 10 min). Da in vier Räumen FBH und Radiator angesteuert werden, muß man 54 abziehen, es geht also um 150 KO, die mit mehr als einer Stunde Verspätung gesendet werden!.
Die maximale Sendepause bei einem RTR beträgt über 22 Stunden. Unvermittelt fängt er dann wieder an zu senden. Aus dem Protokoll Eibmon ist dazu nichts Näheres ersichtlich.
Ganz offensichtlich verhalten sich auch meine Gira Tastsensoren 3 plus nicht der Dokumentation entsprechend.Die maximale Sendepause bei einem RTR beträgt über 22 Stunden. Unvermittelt fängt er dann wieder an zu senden. Aus dem Protokoll Eibmon ist dazu nichts Näheres ersichtlich.
Ich werde meinen Elektriker bitten, das Problem mit Gira zu lösen. Danke, dass Du mich aufmerksam gemacht hast.
Grüße. Lucien
Kommentar