Hallo Community,
ich bin gerade dabei meine Fußbodenheizung bzw. die Raumtemperaturregelung über das KNX System anzusteuern.
Bisher habe ich zwei verschiedene Schalter erfolgreich bearbeitet.
Tastsensor 3 Plus
Tastsensor 3 Plus +2
(sind ja im Prinzip gleich aufgebaut, nur hat der +2 noch 2 Wippen mehr)
Ich verwende dazu den Heizungsaktor von MDT 8 fach
Bei den oben genannten Tastern gibt es eine Adresse die den Stellwert an den Aktor weiter gibt und somit ist das ja abgeschlossen. Am Aktor muss nur noch der PWM Zyklus angepasst werden und gut ist.
Wie sieht es bei einem Tastsensor 3 Komfort aus? hier ist nur eine Temperaturmessung vorhanden richtig? Wie kann ich hier die Raumtemperatur von dem Heizungsaktor regeln lassen ? Hier gibt es nur die Adresse für die gemessene Temperatur.
ich bin gerade dabei meine Fußbodenheizung bzw. die Raumtemperaturregelung über das KNX System anzusteuern.
Bisher habe ich zwei verschiedene Schalter erfolgreich bearbeitet.
Tastsensor 3 Plus
Tastsensor 3 Plus +2
(sind ja im Prinzip gleich aufgebaut, nur hat der +2 noch 2 Wippen mehr)
Ich verwende dazu den Heizungsaktor von MDT 8 fach
Bei den oben genannten Tastern gibt es eine Adresse die den Stellwert an den Aktor weiter gibt und somit ist das ja abgeschlossen. Am Aktor muss nur noch der PWM Zyklus angepasst werden und gut ist.
Wie sieht es bei einem Tastsensor 3 Komfort aus? hier ist nur eine Temperaturmessung vorhanden richtig? Wie kann ich hier die Raumtemperatur von dem Heizungsaktor regeln lassen ? Hier gibt es nur die Adresse für die gemessene Temperatur.
Kommentar