Hallo,
es wird ja nun langsam kühler und ich wollte demnächst die Heizungsaktoren in Betrieb nehmen.
Als Regler und Aktoren hängen die MDT AKH's im Schrank.
Stellantriebe sind 230V, stromlos geschlossen, Fahrzeit 3min.
Heizung ist FBH an Luft-Wasser-Wärmepumpe (ca. 250qm beheizt).
Mittlerweile sind doch bestimmt einige Erfahrungen vorhanden, wie man die Regler idealerweise einstellt.
Welchen PWM Zyklus verwendet ihr? Die Empfehlung ist ja immer tendenziell etwas niedriger.
Variiert Ihr beispielsweise die Werte Zyklus und max/min Stellung für verschiedene Räume?
Würde das Haus jetzt mal in 4 Kategorien einteilen:
- Baden
- Aufhalten (Wohnzimmer, Schlafzimmer)
- Nutzen (Küche, Flur)
- Sonstige (Garderobe, Keller)
Daraus sollte denke ich die Priorität beim Heizen ergeben. Könnte man ja über Stellwerte erreichen, oder?
Vermutlich wird der Heizungsbauer das schon bei der Einstellung beachtet haben, aber man will ja selbst verantwortlich für das eigene Leiden sein.
Für weitere Tipps zu diesem Thema bin ich dankbar.
Danke und viele Grüße,
Flo
es wird ja nun langsam kühler und ich wollte demnächst die Heizungsaktoren in Betrieb nehmen.
Als Regler und Aktoren hängen die MDT AKH's im Schrank.
Stellantriebe sind 230V, stromlos geschlossen, Fahrzeit 3min.
Heizung ist FBH an Luft-Wasser-Wärmepumpe (ca. 250qm beheizt).
Mittlerweile sind doch bestimmt einige Erfahrungen vorhanden, wie man die Regler idealerweise einstellt.
Welchen PWM Zyklus verwendet ihr? Die Empfehlung ist ja immer tendenziell etwas niedriger.
Variiert Ihr beispielsweise die Werte Zyklus und max/min Stellung für verschiedene Räume?
Würde das Haus jetzt mal in 4 Kategorien einteilen:
- Baden
- Aufhalten (Wohnzimmer, Schlafzimmer)
- Nutzen (Küche, Flur)
- Sonstige (Garderobe, Keller)
Daraus sollte denke ich die Priorität beim Heizen ergeben. Könnte man ja über Stellwerte erreichen, oder?
Vermutlich wird der Heizungsbauer das schon bei der Einstellung beachtet haben, aber man will ja selbst verantwortlich für das eigene Leiden sein.
Für weitere Tipps zu diesem Thema bin ich dankbar.
Danke und viele Grüße,
Flo
Kommentar